Bakerstreet

Zwei clevere Detektive versuchen im nebligen London einander zu übertrumpfen und den Kriminalfall als erster zu lösen. Es gewinnt, wer zuerst 7 Beweiskarten mit aufeinander folgenden Buchstaben gesammelt hat. Jeder Spieler hat 30 Detektivkarten seiner Farbe als verdeckten Stapel vor sich und nimmt 3 Karten davon auf die Hand, die 40 Beweiskarten werden in 5 Stapeln verdeckt ausgelegt. Jeder Spielzug besteht aus Handkarte anlegen, Handkarte ergänzen und Gebot abgeben, wie hoch die Summe der sechs Handkarten beider Spieler sei. Wer dran ist muss einen Spielzug ausführen oder das Gebot des Gegners anzweifeln. Dies beendet die laufende Runde, es wird gewertet, nun gelten die Symbole auf den Karten. Der Gewinner der Auswertung darf sich alle Beweiskarten eines Stapels anschauen und sich eine Karten nehmen.  

Ludografische Angaben

Inventarnummer:
13613
Tags:
hdb03 , nbg03
Kategorien:
Karten, Detektiv, 2-Personen
Erscheinungsjahr

2003
Spieler

2 - 2 Spieler
Alter

10 - 99 Jahren
Dauer

bis 30 Minuten

Spielbeschreibung

  Nur die Terminologie ist einem Detektivspiel entlehnt, Jeder Spieler hat 30 Detektivkarten seiner Farbe als verdeckten Stapel vor sich und nimmt 3 Karten davon auf die Hand, die 40 Beweiskarten werden in 5 Stapeln verdeckt ausgelegt. Jeder Spielzug besteht aus Handkarte offen an einen beliebigen Beweiskartenstapel anlegen, Handkarte ergänzen und Gebot abgeben, wie hoch die Summe der sechs Handkarten beider Spieler sei. Wer dran ist muss einen Spielzug ausführen oder das Gebot des Gegners anzweifeln. Dies beendet die laufende Runde, es werden zuerst die Handkarten ausgewertet, sind sie niedriger als das angezweifelte Gebot, gewinnt der Zweifler, ansonsten der andere Spieler, der Gewinner bestimmt nun, welcher Kartenstapel gewertet wird. Der Gewinner dieser zweiten Auswertung darf sich alle Beweiskarten eines Stapels anschauen und sich eine Karten nehmen.