Bärenhunger

Jedes Kind nimmt sich einen Bären und stellt ihn auf das Startfeld. Jeder Spieler nimmt sich, wenn er an der Reihe ist, die drei Karten und entscheidet sich geheim, was der eigene Bär fressen wird. Diese Karte behält das Kind in der Hand, die anderen legt es verdeckt weg. Nun raten alle anderen Mitspieler, was der Bär fressen möchte, und nehmen dementsprechend einen Apfel, einen Fisch oder einen Honigtropfen aus dem Vorrat und legen ihn vor sich ab. Sind alle fertig, wird die Karte aus der Hand offen hingelegt und alle Kinder, die richtig geraten haben, dürfen den eigenen Bären um ein Feld weiterziehen. Haben alle Kinder falsch geraten, darf der Bär, der gefragt hat, gleich um zwei Felder weiterziehen. Erreicht ein Bär als erster das Sonnenfelsenfeld, ist er satt und darf sich als Gewinner ausrasten. Für größere Kinder gibt es noch eine Zusatzregel.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Niederländisch, Belgisches Niederländisch

Ludografische Angaben

Verlage:
Inventarnummer:
8338
Kategorien:
Kinder, Bluffen/Knobeln, Schätzen, Figuren bewegen, Laufspiel, Bären
Erscheinungsjahr

1996
Spieler

2 - 4 Spieler
Alter

ab 3 Jahren
Dauer

bis 10 Minuten

Spielbeschreibung

  Erreicht ein Bär als erster das Sonnenfelsenfeld, ist er satt und darf sich als Gewinner ausrasten. Für größere Kinder gibt es noch eine Zusatzregel, der Bär darf noch zusätzlich ein Feld ziehen, wenn das Kind richtig geraten hat und der Bär dann auch noch auf ein Feld kommt, daß der geratenen Farbe entspricht, grün für den Apfel, blau für den Fisch und gelb für den Honig. Eine Spur unklar ist die Anordnung der Spielfelder, aber die Streckenlänge ist nicht wichtig und die Kinder können nach Belieben ziehen.