back2

8 Puzzleteile, zusammengesetzt aus unterschiedlich vielen Quadraten, haben auf einer Seite den Teil einer Schlange, die Rückseite ist leer. Mit diesen Teilen soll man nun, ausgehend von einer von 100 Aufgabenstellungen, eine zusammenhängende Schlange legen. Man muss alle Teile auf dem Brett unterbringen, aber nicht alle Teile für die Schlange verwenden. Das Brett beruht auf einem 5x5 Raster, die linke obere Ecke des Rasters wird nicht genutzt, man hat also ein Feld aus 24 Quadraten. Für die Aufgaben 1 bis 77 bekommt man die Position von zwei oder mehr Teilen vorgegeben, für den Wizard-Level nur mehr den Loch-Teil in Größe eines Quadrats, der auf den entsprechenden Buchstaben am Brett gelegt wird. Alle Lösungen sind angegeben, die Lösungen für 78-100 entsprechen den Lösungen im Bereich 1-77, die mit dem entsprechenden Buchstaben markiert sind.  

Ludografische Angaben

Verlage:
Autoren:
Inventarnummer:
21822
Tags:
nbg10
Kategorien:
Legen, Denken, Solitär
Erscheinungsjahr

2010
Spieler

1 - 1 Spieler
Alter

7 - 99 Jahren
Dauer

bis 10 Minuten

Spielbeschreibung

  Seit einigen Jahren publiziert Smart eine Reihe von Denksportaufgaben, die auf bekannten Prinzipien aufbauen, zum Beispiel einsetzen oder verschieben, aber immer wieder neue, interessante und knifflige Herausforderungen bieten. Anaconda und Chicken Shuffle sind zwei der nun im deutschen Sprachraum von Jumbo vertriebenen Spiele: Anacona - 8 Puzzleteile, zusammengesetzt aus unterschiedlich vielen Quadraten, eine Seite zeigt einen Teil einer Schlange, die andere ist leer. Mit diesen Teilen soll man nun eine zusammenhängende Schlange legen, 100 Aufgaben sind vorgegeben. Man muss alle Teile auf dem Brett unterbringen, aber nicht alle Teile für die Schlange verwenden. Für die Aufgaben 1 bis 77 bekommt man zwei oder mehr Teile vorgegeben, für den Wizard-Level nur mehr den Loch-Teil in Größe eines Quadrats und dessen Position auf einem Buchstaben am Brett. Alle Lösungen sind angegeben, die Lösungen für 78-100 entsprechen den Lösungen im Bereich 1-77, die mit dem entsprechenden Buchstaben markiert sind. Chicken Shuffle - Fünf Hühnchen im Schieberahmen mit 6 rechteckigen Teilen, auf einem Teil ist gar kein Huhn, auf einem anderen dafür 2, auf einem Teil sitzt das Huhn oben, auf zwei anderen unten.   Eine von 48 Karten wird in den Rahmen eingelegt und nun muss man die Teile so lange verschieben, bis auf jedem Ei ein Huhn sitzt. Gibt es mehr Hühner als Eier, dürfen überzählige Hühner nicht auf einem Feld zusammen mit anderen Bauernhoftieren enden, man darf sie aber darüber hinweg schieben. Die Lösungen sind angegeben, zeigen aber nur die korrekten Endpositionen, nicht den Lösungsweg.