
Bacchus´ Banquet
Kaiser Caligula spinnt seine Intrigen in der opulenten Atmosphäre des alten Rom, und heute abend veranstaltet er eine große Gala, die Spiele sind einer der 9 Gäste mit einem geheimen Ziel – entweder nur essen und trinken oder Geschenke einheimsen oder als ein Verschwörer oder sogar als Caligula selbst. Aber jeder Gang des Festmenüs ist begleitet von der Gefahr eines Rauschs, oder eines geheimen Gifts oder dem Dolch eines Mörders. Caligula beginnt das Spiel, der aktive Spieler wählt 3 Aktionen aus den 7 ausliegenden aus, dann werden diese gemischt und verdeckt ausgelegt für Abwerfen, behalten = aufdecken und ausführen und als Geschenk für einen anderen Spieler. Wer sein geheimes Ziel erfüllt, gewinnt.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
EnglischLudografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
19867
Tags:
ess08
Kategorien:
Karten
Spielbeschreibung
Kaiser Caligula spinnt seine Intrigen in der opulenten Atmosphäre des alten Rom, und heute Abend veranstaltet er eine große Gala, die Spiele sind einer der 9 Gäste mit einem geheimen Ziel: Als Caligula muss man zwei Gerichte verzehren und 5 Glas Wein trinken, die Identität ist nicht geheim und man gewinnt auch, wenn drei andere Charaktere handlungsunfähig sind. Octavius, Septimus und Cassius sind Verschwörer, sie wollen Caligula eliminieren, entweder durch drei Dolche im Spiel oder durch Lahmlegen mit Essen, Wein und Gift. Claudius, Vespasianus und Messalina sind harmlos, sie wollen nur eine Anzahl Gerichte essen und Gläser Wein trinken. Caesonia und Agrippina sind gierig, sie wollen jeweils drei verschiedene Geschenke einheimsen. Aber mit jedem Gang des Festmenüs drohen auch Trunkenheit, Gift oder der Dolch eines Mörders. Caligula beginnt als erster aktiver Spieler das Spiel. Der aktive Spieler wählt 3 Aktionen aus den 7 ausliegenden aus. Diese drei Karten werden gemischt, so dass nur der Spieler weiss wo welche Karte ist, und der Spieler legt die drei Karten verdeckt aus: Eine zum Abwerfen, eine zum Behalten und danach aufdecken und ausführen und die dritte als Geschenk für einen anderen Spieler. Bei Karten mit positivem Wert wird die Gürtelschnalle nach rechts bewegt, ansonsten nach links, erreicht die Schnalle 10, ist der Spieler lahm gelegt. Wer sein geheimes Ziel erfüllt, gewinnt. Ein witziges Thema wurde gelungen umgesetzt, mit einfachen Regeln und meist selbsterklärenden Karten, man muss nur trachten, das eigene Ziel möglichst lang geheim zu halten.