Bacchanalia

Wie der Titel schon verkündet, ein Spiel nur für Erwachsene, ein Rollenspiel nur auf Basis von Karten; jeder Spieler ist ein Fremder in Romagna auf der Flucht wegen angeblicher Verstöße gegen die Gesetze und trifft in den Hügeln auf die Götter, die sich amüsieren wollen. Man zieht Karten vom Deck und erzählt etwas zur entsprechenden Szene, das Ziel ist Gefahren zu vermeiden und die eine Person wieder zu finden, die einem etwas bedeutet; kann man mit ihr gemeinsam das Reich verlassen, gewinnt man. Das Spiel endet, wenn jeder Spieler bei einer Spielende-Szene angekommen ist.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch, Englisch

Ludografische Angaben

Verlage:
Illustratoren:
Inventarnummer:
24334
Tags:
ess12
Kategorien:
Karten, Experten, komplex
Erscheinungsjahr

2012
Spieler

3 - 6 Spieler
Alter

18 - 99 Jahren
Dauer

bis 180 Minuten

Spielbeschreibung

  Ein Rollenspiel auf Basis einer Handvoll Karten und nur für Erwachsene! Man ist ein Fremder in Romagna auf der Flucht wegen angeblicher Verstöße gegen die Gesetze und trifft in den Hügeln auf die Götter, die sich amüsieren wollen. Alle Spieler gemeinsam legen eine Spieldauer fest und Richtlinien für die Erzählungen, z.B. keine Flüche oder keine expliziten Sex-Schilderungen oder keine Details zu Bluttaten. Zu Spielbeginn erfindet jeder seinen Charakter, beschreibt ihn und den derzeitigen Aufenthaltsort sowie seinen – zu findenden – Partner sowie die tatsächliche oder angebliche Verfehlung. Der allererste Spieler muss auch noch das Bacchanal ins Spiel bringen, also eine Szene mit Trinken, Singen etc. beschreiben. Man zieht Karten vom Deck: im Spiel sind zwei Arten von Karten – Deus-Karten mit Charakteren und Umbra-Karten mit Symbolen; die Spielregel gibt genaue Vorgangsweisen für Verteilen der Karten an, die daraus resultierenden Szenen werden vorgegeben, z.B. verlangt eine Satyrus-Karte eine Erzählung mit Schauplatzwechsel und Beschreibung der hemmungslosen Szenen am neuen Schauplatz, Pluto Einbau eines Verbrechen; der Inhalt selbst ist wieder Sache des Spielers. Spielziel ist, Gefahren zu vermeiden und den eingangs geschilderten fiktiven Partner zu finden; kann man mit ihm gemeinsam das Reich verlassen, gewinnt man. Das Spiel endet auf jeden Fall, wenn jeder Spieler bei einer Spielende-Szene angekommen ist. Ein absolut ungewöhnliches Spiel, bei dem vorher allen klar sein sollte, worauf sie sich einlassen, ein Spiel, das sich erst beim Spielen erschließt, etwas Rollenspielerfahrung wäre von Vorteil.