
Babar und die Abenteuer von Badou Das spannende Suchspiel
Babar, Badou und ihre Freunde wollen Kreide in die Urwaldschule bringen, doch haben sie sich im Dschungel verlaufen. Die Würfel legen fest, welcher Freund mit welcher Kreide grade gesucht wird. Die vier Palmen werden zusammengesetzt und dann gut sichtbar im Zimmer verteilt, nicht zu weit voneinander entfernt, zu jeder Palme legt man neun Suchkärtchen. Wer dran ist, wirft beide Würfel - einer bestimmt den Freund, der andere die Kreidefarbe. Für jede Kombination gibt es nur ein Kärtchen. Solange die Sanduhr läuft, darf man nun von einer Palme zur anderen laufen und das passende Kärtchen suchen. Ein richtiges gefundenes legt man bei sich ab, ein falsches legt man zurück und sucht weiter. Würfelt man das Geschenk, suchen alle nach dem Freund mit Geschenk, er bringt einen weiteren Zug. Für gesuchte Kärtchen, die schon bei Spielern liegen, gelten Sonderregeln. Wer als Erster fünf Suchkärtchen auf seiner Tafel hat, gewinnt.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
DeutschLudografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
24339
Tags:
ess12
Kategorien:
Kinder, Würfel, Sammeln, Merchandising / Lizenz Thema
Spielbeschreibung
Babar, Badou und ihre Freunde wollen Kreide in die Urwaldschule bringen, doch haben sie sich im Dschungel verlaufen. Die Würfel legen fest, welcher Freund mit welcher Kreide grade gesucht wird. Die vier Palmen werden zusammengesetzt und dann - gut sichtbar - im Zimmer verteilt, nicht zu weit voneinander entfernt. Dann werden neun Suchkärtchen offen neben jede Palme gelegt. Wer dran ist, wirft beide Würfel. Einer der Würfel legt den Freund fest, der andere bestimmt die Farbe der Kreide, die der Freund mithaben soll. Für jede Kombination gibt es nur ein Kärtchen. Solange die Sanduhr läuft, darf man nun von einer Palme zur anderen laufen und das passende Kärtchen suchen. Hat man das passende Kärtchen gefunden, legt man es auf die eigene Ablagetafel und gibt die Würfel weiter. Hat man ein falsches erwischt, legt man es zurück und darf weitersuchen, solange die Sanduhr läuft. Wird das Geschenk gewürfelt, dürfen alle Spieler nach dem Freund suchen, der dieses Geschenk mithat. Wer das Geschenk gewürfelt hat, darf noch einmal würfeln und suchen. Liegt der gesuchte Freund aber schon bei einem Mitspieler, schnappt man sich das Sternkärtchen. Gelingt das als erster, bekommt man es vom Mitspieler. War dieser aber schneller und hat das Sternkärtchen erwischt, darf er es behalten. Wer zu Unrecht nach dem Sternkärtchen greift, muss ein schon abgelegtes Kärtchen abgeben. Wer als Erster fünf Suchkärtchen auf seiner Tafel hat, gewinnt. Eine hübsche Spielidee, das Einbeziehen des Zimmers vermittelt neben der Bewegung auch noch ein Training für Zeitwahrnehmung - kann ich noch einmal zu allen Palmen laufen bevor die Sanduhr abläuft?