Aya

Auf einer gebogenen Rinne, Kugelbahn genannt, bewegen sich Kugeln, und die Karten geben die Muster vor, in denen die Kugeln angeordnet werden sollen. 39 Karten sind im Spiel enthalten, das laut Regeln auch schon von 5-Jährigen gespielt werden kann. Der Mechanismus ist einfach, schnell zu erfassen und kann sowohl risikoreich auf Tempo als auch nach „gemütlichen“ Regeln gespielt werden. Das Spielgeschehen befindet sich in ständiger Verwandlung, man muss schnell begreifen und schnell zugreifen. Es schärft und entwickelt die Fähigkeit zu kombinieren und Spielsituationen intuitiv einzuschätzen.  

Ludografische Angaben

Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
11876
Kategorien:
Setz-/Position, Vorschulkinder, Denken
Erscheinungsjahr

2000
Spieler

2 - 6 Spieler
Alter

5 - 10 Jahren
Dauer

bis 20 Minuten

Spielbeschreibung

  Gespielt wird entweder der Standardzug oder der Ausnahmezug. Im Standardzug nimmt der Spieler eine beliebige Kugel aus der Spielzone und legt sie links oder rechts außen auf die Kugelbahn und schiebt die dort befindlichen Kugeln so weiter, dass die innere Kugel in die Spielzone rollt und damit ein neues Muster bildet, die Muster können immer von beiden Seiten gelesen werden. Der Ausnahmezug wird nur gespielt, wenn ihn die Regel vorschreibt, dabei werden die beiden äußeren Kugeln aus der Spielzone genommen und links und rechts außen auf die Kugelbahn gelegt, um so zwei neue Kugeln in die Spielzone rollen zu können. Dann geht das Spiel mit dem Standardzug weiter.