Aya

Aya, Göttin des Wassers - in ihrer Welt kooperieren wir für die Bilder von Landschaften und Tieren. In der Setzphase legt man Dominos, Kärtchen und Tier-Foto-Marker nach genauen Regeln innerhalb zweifacher Laufzeit der Sanduhr. Dabei entsteht eine Kette stehender Dominos mit Landschaftskärtchen zwischen und Tierbild-Markern auf den Dominos. Dann wird die Kette gestartet und alle Dominos fallen. Danach punkten alle Tierbilder und Landschaften nach genauen Kriterien für Position in Relation zu einander und zur Dominokette. Die erzielten Punkte sind ein Resultat in einer Rangwertung und sollen beim nächsten Spiel gemeinsam verbessert werden.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch

Ludografische Angaben

Inventarnummer:
26650
Tags:
ess16
Kategorien:
Action, Setz-/Position, Geschicklichkeit
Erscheinungsjahr

2016
Spieler

2 - 5 Spieler
Alter

8 - 99 Jahren
Dauer

bis 30 Minuten

Spielbeschreibung

  Aya, Göttin des Wassers - in ihrer Welt erkunden wir Landschaften und Tiere. Im Spiel sind je drei Landschaftsteile mit Feldern, Wüsten, Wald, Gebirge und Polarregion und ein Startteil, dazu jeweils fünf Tierfotos pro Landschaft und 15 Landschaftsfotos. 156 Dominosteine zeigen je 30 Mal die einzelnen Landschaftsarten, dazu kommen sechs Wunderbare Gärten. Auf 40 Dominosteinen findet sich ein Symbol für einen Fotoapparat. In der Setzphase von 2x10 Minuten ziehen alle gleichzeitig einen Dominostein und stellen ihn dann reihum aufrecht irgendwo in die Spielfläche oder auf ein ausliegendes passendes Landschaftssteil oder in die eigene Reserve, in der Landschaft müssen die Steine so aufgestellt werden, dass die Laufrichtung des Flusses beibehalten wird. Für Steine mit Fotoapparat gelten Sonderregeln, man kann das zur Landschaft gehörige Foto nehmen oder ein passendes Tier-Foto auf den Dominosteinen platzieren, wunderbare Gärten sind Joker und erlauben das Platzieren von bis zu drei Tierfotos. In der Dominophase wird die Kette stehender Dominos mit Landschaftskärtchen zwischen und Tierbild-Markern auf den Dominos gestartet, alle Dominos fallen. Neustartmarker erlauben erneuten Start der Kette bei Abbruch oder Lücken. Danach punkten alle gültigen Tierbilder und Landschaften nach genauen Kriterien für Position in Relation zu einander und zur Dominokette. Die erzielten Punkte sind ein Resultat in einer Rangwertung und sollen beim nächsten Spiel gemeinsam verbessert werden. Ein absoluter Hingucker mit Bedarf für gute Augen und schnelles Vorausdenken; die Spielidee ist grandios und neu, aber nicht jedermanns Sache. Ausprobieren lohnt sich!