Axis & Allies Europe

Frühjahr 1941, kurz vor dem Angriff Deutschlands auf die Sowjetunion. Spielziel für Deutschland ist die Besetzung von England, USA oder Moskau bis zum nächsten Zug, für die Aliierten die Besetzung Deutschlands bis zum nächsten Zug, das jeweilige Heimatland muss auch kontrolliert werden. Spielreihenfolge Deutchland, Russland, England, USA, jeder Spieler hat 7 Aktionen in seinem Zug: Einheiten kaufen - Kampf-Bewegung - Kampf entscheiden - normale Bewegung - neue Einheiten setzen - untergegangene U.Boote tauchen auf, beschädigte Schlachtschiffe werden repariert – Einkommen kassieren, alle Aktionen sind Kann-Aktionen. Angriff allein genügt nicht, die Spieler müssen auch wirtschaftlich denken, um gewinnen zu können.  

Ludografische Angaben

Autoren:
Inventarnummer:
11787
Kategorien:
Intrige, Konflikt/Simulation
Erscheinungsjahr

2000
Spieler

2 - 4 Spieler
Alter

12 - 99 Jahren
Dauer

bis 180 Minuten

Spielbeschreibung

  Axis & Allies Europe ist nun eine solche Konfliktsimulation, sie beruht auf einem schon vor ca. 25 Jahren bei Milton Bradley erschienenen Spiel namens Axis & Allies. Die Situation ist Frühjahr 1941, kurz vor dem Angriff Deutschlands auf die Sowjetunion. Spielziel für Deutschland ist die Besetzung von England, USA oder Moskau bis zum nächsten Zug, für die Aliierten die Besetzung Deutschlands bis zum nächsten Zug, das jeweilige Heimatland muss auch kontrolliert werden. Spielreihenfolge Deutchland, Russland, England, USA, jeder Spieler hat 7 Aktionen in seinem Zug: Einheiten kaufen - Kampf-Bewegung - Kampf entscheiden - normale Bewegung - neue Einheiten setzen - untergegangene U.Boote tauchen auf, beschädigte Schlachtschiffe werden repariert – Einkommen kassieren, alle Aktionen sind Kann-Aktionen. Angriff allein genügt nicht, die Spieler müssen auch wirtschaftlich denken, um gewinnen zu können.