Avanti

Die Spieler sind Kleinunternehmer bzw. Zustelldienste, liefern Waren, verdienen Geld und sollen die Trauminsel erreichen. Man spielt Lieferfahrten aus Auto bewegen und Geld kassieren, danach rücken erfolgreiche Lieferanten auf dem Inselpfad vorwärts. Die Bewegung wird mit einer Powerkarte festgelegt, dann wird aufgedeckt und gezogen, erreicht ein Auto ein besetztes Feld, wiederholt man den Zug, solange bis sie ein leeres Feld erreichen. Wer dann führt bekommt von den anderen Autobesitzern die neben dem Auto markierte Summe Geld, kann man nicht zahlen, muss man durch Rückwärtsziehen auf dem Inselpfad Geld beschaffen. Danach endet die Fahrt, wenn 1 Spieler den Eventmarker erreicht hart, keiner eine Powerkarte ausspielen kann oder möchte oder nur der Führende Powerkarten hat. Der Führende zieht 3 Felder am Inselpfad, der Zweite 2 und der Dritte 1 Feld.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch, Französisch, Englisch, Italienisch

Ludografische Angaben

Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
22907
Tags:
nbg11
Kategorien:
Familie, Rennspiel
Erscheinungsjahr

2011
Spieler

3 - 5 Spieler
Alter

10 - 99 Jahren
Dauer

bis 60 Minuten

Spielbeschreibung

  Die Spieler verkörpern Zustelldienste, liefern Waren, verdienen Geld und wollen eigentlich weg auf die Insel. Um dieses Traumziel zu erreichen werden Lieferfahrten gespielt. Start/Ziel wird mittels Eventmarker markiert, danach werden jeweils Auto bewegt und wird Geld kassiert, am Ende der Fahrt rücken die  erfolgreichsten Lieferanten auf dem Inselpfad vorwärts. Für die Autobewegung legt jeder Spieler verdeckt eine dreieckige Powerkarte so aus, dass die Zahl für die gewünschte Bewegung Richtung Spielplan zeigt. Wählt man eine 1, 2 oder 3, darf man am Ende des Zuges eine Karte ziehen. Es beginnt immer derjenige, dessen Auto an letzter Stelle steht, die erste Runde dagegen, wer die vorige Lieferfahrt gewonnen hat. Wer dran ist deckt auf und zieht. Endet der Zug auf einem besetzten Feld, wiederholt man die Bewegung, bis man ein freies Feld erreicht. Haben alle ihre Autos bewegt, bekommt der Führende Geld, und zwar von jedem Mitspieler den Betrag, der neben dem Standort des eigenen Autos abgebildet ist. Wer nicht zahlen kann, muss durch Rückwärtsziehen auf dem Inselpfad Geld beschaffen. Eventuelle Differenzen, weil man nicht weiter zurückziehen kann, zahlt die Bank. Erreicht ein Auto den Eventmarker, kann oder möchte niemand mehr eine Powerkarte ausspielen oder hat nur der Führende Powerkarten, zieht der Führende am Inselpfad 3 Felder vorwärts, der Zweite 2 und der Dritte 1 Feld. Avanti ist eigentlich ein simples Laufspiel und ein nettes Familienspiel, aufgepeppt durch die Powerkarten, die Qual der Wahl von kürzer ziehen und Karte bekommen oder weiter ziehen und den damit gekoppelten Kostenfaktor.