Autsch! Spiel

Zwei Maulwürfe mit farbigen Helmen für jeden Spieler, dazu ein Joker-Maulwurf im der Mitte. Je nach gewähltem Modus muss man möglichst viele eigene Maulwürfe in der vorgegebenen Zeit erwischen oder mehr als der Gegner, auf den Joker-Maulwurf darf man nur schlagen wenn er in der eigenen Farbe aufleuchtet. Reaktionsgeschwindigkeit und Hand-Auge-Koordination werden geübt.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch

Ludografische Angaben

Verlage:
Inventarnummer:
23415
Tags:
nbg11
Kategorien:
Kinder, Merken, Reaktion
Erscheinungsjahr

2011
Spieler

1 - 2 Spieler
Alter

4 - 10 Jahren
Dauer

bis 15 Minuten

Spielbeschreibung

  Ein viereckiges Stück Plastik simuliert eine Wiese, darin gibt es in den Ecken je zwei Maulwürfe in den Spielerfarben rot und grün und in der Mitte einen Maulwurf mit neutralem Schutzhelm, der aber auch aufleuchten kann. Die Maulwürfe schauen ganz niedlich aus, die Helme sind ein witziges Detail und werden auch dringend gebraucht,  denn die Maulwürfe hat man ja bekanntlich nicht so gerne im Garten und daher versuchen die Spieler die Maulwürfe zurück in ihre Löcher zu klopfen. Aber die Maulwürfe sind wie Jo-Jos, sie kommen immer wieder und vergeben einen Trefferpunkt nur dann, wenn man genau den richtigen Maulwurf erwischt. Egal ob man zu zweit oder allein Spielt, es gilt immer: Die Einheit wird eingeschaltet, man wählt den Spielmodus und die Spielstufe, ein oder zwei Spieler, leicht oder schwieriger. Ein Spieler allein muss so viele Maulwürfe treffen wie möglich, bevor die Zeit abläuft, man muss immer auf den Maulwurf klopfen, dessen Helm aufleuchtet. Der Maulwurf in der Mitte ist ein Joker, leuchtet er auf, muss man ganz schnell für einen Bonus drauf klopfen. Nicht leuchtende Maulwürfe, die man trifft, werden abgezogen. Spielt man zu zweit, muss man in der Zeiteinheit mehr Maulwürfe der eigenen Farbe treffen als der Gegner. Der Maulwurf in der Mitte ist wieder Joker und man soll nur draufhauen, wenn er in der eigenen Farbe leuchtet. Noch immer witzig und von Kindern geliebt, die Funktionen und auch die Ausstattung wurden gegenüber der Hasbro-Ausgabe abgespeckt, es können nur mehr zwei Spieler spielen und es gibt auch keine Geräusche mehr, nur die Anfangsansage. Trotzdem ein nettes Reaktionstraining.