
Autsch!
Nette kleine Maulwurfshügel im Viereck um ein sprechendes Spielmodul, in den Hügeln witzige Maulwürfe mit langen Zähnen und bunten Schutzhelmen – und die brauchen sie auch dringend, denn die Spieler haben einen Hammer und tappen den Maulwürfen kräftigst auf den Kopf, denn wer mag schon Maulwurfshügel in seinem Garten. Aber die Maulwürfe sind auch nicht dumm, sie verschenken einen Treffer-Punkt an den Spieler nur dann, wenn er den richtigen Maulwurf zum richtigen Zeitpunkt erwischt. Erklingt das Geräusch des eigenen Maulwurfs oder ein Jokergeräusch, muss man dem Maulwurf mit dem Hammer auf den Kopf hauen. Gutes Gedächtnis für die vorgegebenen Geräusche und Reaktionsschnelligkeit werden trainiert.
Ludografische Angaben
Verlage:
Inventarnummer:
16955
Tags:
ess06
Kategorien:
Kinder, Geschicklichkeit, Reaktion
Spielbeschreibung
Jeder wählt je nach Spieleranzahl einen oder zwei Maulwürfe aus und die Einheit wird eingeschaltet. Vor dem eigentlichen Spielbeginn stellt sich jeder Maulwurf seinem Spieler durch Aufleuchten des Helms und mit einem individuellen Geräusch vor, dieses Geräusch muss sich der Spieler gut merken. Außerdem hört man noch ein Joker-Geräusch, das durch das Zufallsprinzip bestimmt zwischendurch zu hören ist. Im einfachen Spiel muss man schnell dem eigenen Maulwurf auf den Kopf schlagen, wenn sein Geräusch ertönt und der Helm aufleuchtet, und auch, wenn das Joker-Geräusch ertönt. Wer dabei am schnellsten ist, bekommt 10 Bonuspunkte, wer zuerst 100 Punkte erreicht, gewinnt. In der schwierigen Variante leuchtet der Helm nicht auf, man hört nur das Geräusch.