Ausgefuchste Meisterdiebe

Wer als erster Fuchs zehn Eier vom Bauernhof stiehlt, wird Nachfolger des alten Meister Reineke. Im Spiel sind Tierfiguren, Schlange, Fuchs und Hammer als Listfiguren und Auftragskarten. Die Tiere liegen in der Schachtel, drei Auftragskarten werden ausgelegt. Die Schachtel wird geschlossen und geschüttelt und alle setzen ihre Fuchsmasken auf. Dann wird die Schachtel geöffnet und alle suchen Tiere, die zum Auftrag passen; gefundene Tiere nimmt man in die andere Hand, den Sack, und darf nie mehr als vier Tiere/Listfiguren dort halten. Wer drei Figuren im Sack hat, darf Halt rufen – Für jede passende Beute gibt es 1 Punkt = Ei, für jede nicht passende Figur und jede doppelte Beutefigur -1, mehr als eine Listfigur bringen auch -1. Listfiguren haben Sonderfähigkeiten. Deutsche Ausgabe von Maître Renard, Superlude, und Master Fox, Iello  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch

Ludografische Angaben

Inventarnummer:
26226
Tags:
ess15
Kategorien:
Familie, Sammeln, Tasten, Fühlen
Erscheinungsjahr

2015
Spieler

2 - 4 Spieler
Alter

7 - 99 Jahren
Dauer

bis 20 Minuten

Spielbeschreibung

  Wer als erster Fuchs zehn Eier vom Bauernhof stiehlt, wird Nachfolger von Meister Reineke. Im Spiel sind Tiere und Käse als Beute, weiters Schlange, Fuchs und Hammer als Listfiguren und acht Auftragskarten. Die Beute liegen in der Schachtel, drei Auftragskarten liegen aus. Die Schachtel wird geschlossen und geschüttelt und alle setzen ihre Fuchsmasken auf. Dann suche alle in der geöffneten Schachtel Beute passend zu den Aufträgen und nur mit einer Hand, der Beutehand. Genommene Stücke nimmt man aus der Beutehand in die andere Hand, den Sack, und darf darin nie mehr als vier Figuren halten und Figuren auch zurückgeben. Wer drei Figuren im Sack hat, darf das Suchen für alle stoppen und jede Figur, die zu einer Aufgabenkarte passt, gibt einen Punkt = ein Ei. Nicht passende Figuren und doppelte Beutefiguren bringen einen Minuspunkt. Ab Runde 2 kommen Listfiguren ins Spiel – in Runde 2 die Füchse, ein Fuchs bringt einen Punkt. In Runde 3 sind es zwei Schlangen; wer eine besitzt, darf vor dem Werten eine Beutefigur eines Gegners stehlen. In Runde 4 kommt ein Hammer ins Spiel, er schützt beim Werten vor der Schlange. Generell gilt aber: Wer mehr als eine Listfigur im Sack hat, verliert einen Punkt. Hat jemand zehn oder mehr Eier gesammelt, endet das Spiel und es gewinnt der Spieler mit den meisten Eierpunkten. Erfahrenere Spieler können auf 15 Eierpunkte spielen. Die französische Ausgabe des Spiels hat L’As d’Or für Kinderspiele gewonnen, und das zu Recht: Es ist lustig, macht Spaß, die Figuren sind gut zu unterscheiden und die Auswahl der Listfigur macht es doppelt spannend und etwas taktisch. Ein super Spiel nicht nur für Kinder.