
Augen auf im Straßenverkehr
Die Spieler wollen als Fahrradkurier 20 Euro für eine Eintrittskarte zu einem Pop-Konzert verdienen und holen Pakete ab und bringen sie an den Bestimmungsort. Für abgelieferte Pakete bekommt man Geld, dabei muss man Verkehrsregeln beachten sonst landet man im Krankenhaus und muss das Fahrrad in Ordnung halten, damit man vom Polizisten nicht in die Werkstatt geschickt wird und noch dazu Strafe zahlen muss. Wer vor einer Kreuzung steht, darf die Drehscheibe drehen und damit die Situation an der Kreuzung verändern. Wer zuerst 20 Euro hat und die Konzerthalle erreicht, gewinnt. Neuauflage im Rahmen der Serie Grow with Jumbo Erstauflage 2005 bei Jumbo International als Aufgepaßt im Straßenverkehr, 03254
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
DeutschLudografische Angaben
Autoren:
Inventarnummer:
22096
Tags:
nbg10
Kategorien:
Verkehr, Lernen
Spielbeschreibung
Unter dem Titel Grow with Jumbo präsentiert Jumbo eine Reihe von Spielen zur direkten Erlebniswelt von Kindern, hier zum richtigen Verhalten im Straßenverkehr mit dem Fahrrad. Die Spieler wollen als Fahrradkurier 20 Euro für eine Konzertkarte verdienen, holen Pakete ab und liefern sie aus. Für abgelieferte Pakete bekommt man Geld, dabei muss man Verkehrsregeln beachten sonst landet man im Krankenhaus. Das Fahrrad muss auch gepflegt werden, damit man vom Polizisten nicht in die Werkstatt geschickt wird und noch dazu Strafe zahlen muss. Die Spieler wählen ein Fahrrad, der Polizist wird eingesetzt und drei Aufträge offen ausgelegt. Wer dran ist würfelt und versucht so schnell wie möglich den Startort eines Auftrags zu erreichen. Wer das schafft, nimmt die Karte und darf nun weiterfahren, um den Auftrag zu erfüllen. Man darf zwei Aufträge vor sich liegen haben. Beim Fahren muss man die Verkehrsregeln beachten, darf nicht auf Kreuzungen stehen bleiben und sie auch nicht überqueren, wenn sie nicht frei ist. Wer vor einer Kreuzung steht, darf die Drehscheibe drehen und damit die Situation an der Kreuzung verändern. Am Lieferort bekommt man Geld für den erfüllten Auftrag und gibt die Karte ab. Aufgenommene Aufträge müssen erfüllt werden, es liegen immer drei Aufträge offen aus. Wer zuerst 20 Euro hat und die Konzerthalle erreicht, gewinnt. Genaue Erklärungen der Verkehrssituation und die Kombination von Logistik und Verkehrsregeln macht das Spiel interessant, Der Lerneffekt zu korrektem Verhalten und dem Hinweis auf den Vorteil von Instandhaltung seines Fahrzeugs passiert nebenbei!