Aufbruch ins Abenteuer

Korbkarten, Ballon-Karten und Zielkarten werden gemeinsam gemischt und verdeckt gestapelt. Man zieht eine Karte von Stapel oder Auslage. Eine Korbkarte kann man behalten und auslegen, aber nur einen Korb pro Tierart. Eine Ballonkarte kann man behalten, wenn das passende Tier ausliegt. Eine Zielkarte kann man offen oder verdeckt auslegen. Ist ein Korb komplett, legt man ihn beiseite und kann einen neuen für dieses Tier beginnen. Nicht verwendbare Karten legt man verdeckt in die Mitte, wer sein Zahnrad abgibt, kann einen zweiten Zug machen. Wer die dritte offene Zielkarte auslegt, beendet das Spiel - man bekommt einen Punkt pro Passagier in kompletten Luftschiffen und gewinnt mit den meisten Punkten.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch, Englisch, Spanisch, Kastilisch, Französisch, Italienisch, Niederländisch, Belgisches Niederländisch

Ludografische Angaben

Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
24856
Tags:
nbg13
Kategorien:
Karten, Kinder, Legen
Erscheinungsjahr

2013
Spieler

2 - 4 Spieler
Alter

5 - 99 Jahren
Dauer

bis 15 Minuten

Spielbeschreibung

  Auf ein Signal steigen die Luftschiffe mit mutigen Tieren als Passagiere für ein Wettrennen rund um die Welt auf. Die Schiffe können nur aufsteigen wenn so viele Ballons der passenden Farbe daran hängen wie Passagiere im Korb sitzen. Man will die meisten Passagiere aufsteigen lassen und das Spiel im richtigen Moment beenden. Im Spiel sind Korbkarten, Ballon-Karten und Zielkarten; alle werden gemeinsam gemischt und verdeckt gestapelt. Man zieht eine Karte, entweder vom Stapel oder eine der verdeckt abgelegten Karten, und schaut sie geheim an. Eine Korbkarte kann man behalten und auslegen, sie zeigt wie viele Ballons man dafür braucht. Man kann nur ein unfertiges Schiff pro Tierart ausliegen haben, Eine Ballonkarte kann man behalten, wenn man das passende Tier auslegen hat, Hunde für Rot, Katzen für Türkis und Dachse für Grau. Eine Zielkarte kann man offen oder verdeckt auslegen. Sind alle Ballons für einen Korb beisammen, legt man ihn beiseite und kann einen neuen für dieses Tier beginnen. Nicht verwendbare Karten legt man verdeckt in die Mitte, Einmal im Spiel kann man sein Zahnrad abgeben und einen zweiten Zug machen. Wer die dritte offene Zielkarte auslegt, beendet das Spiel - man bekommt einen Punkt pro Passagier in kompletten Luftschiffen und gewinnt mit den meisten Punkten. "Aufbruch ins Abenteuer" bietet ein nettes und gelungenes Kartensammelspiel mit passendem Thema und erste Taktik mit dem Auslegen von Zielkarten und dem Beiseitelegen von Karten für hoffentlich spätere Verwendung oder Nutzen von beiseitegelegten Karten Anderer, da man eventuell aus deren Auslage schließen kann, was sie weglegen.