Auf sie mit Gebrumm!

Hummeln im Sturzflug auf die Blumen! Ein Spieler würfelt in die Hecke und alle versuchen, mit ihrer Hummel auf einer Blüte der gewürfelten Farbe zu landen. Wer das als Erster schafft, deckt die oberste Karte seines Stapels auf und führt deren Aktion in der nächsten Runde aus - Angel verlängern oder für die aktuelle Runde Angelhand wechseln, nicht sprechen oder Karte bis zum Rundenende auf den Oberschenkel legen oder mit der Karte ein Auge zuhalten oder Karte unter den Angelarm klemmen. Wer das nicht erfüllen kann, kann in dieser Runde nicht mit seiner Hummel landen. Wer zuerst alle Karten erfüllt und nochmals mit der Hummel landet, gewinnt.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch

Ludografische Angaben

Redaktion:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
27121
Tags:
nbg17
Kategorien:
Familie, Action, Geschicklichkeit
Erscheinungsjahr

2017
Spieler

2 - 4 Spieler
Alter

5 - 12 Jahren
Dauer

bis 15 Minuten

Spielbeschreibung

  Hummeln im Sturzflug auf Blumen! Der zur Spieleranzahl passende Plan wird in die Schachtel eingelegt und die Hecke eingesetzt. Jeder Spieler setzt noch seine Hummel-Angel zusammen und bekommt Aufgabenkarten seiner Farbe. Alle Spieler lassen die Hummeln über der Hecke schweben. Wichtig! Im ganzen Spielverlauf darf man die Angel nur mit einer Hand halten und nur ganz am Ende festhalten. Ein Spieler wirft den Würfel für die Blume der Runde in die Hecke. Alle Spieler versuchen, schnellstmöglich ihre Hummel auf einer Blüte der gewürfelten Farbe landen zu lassen. Wer es schafft, deckt die oberste Karte seines Stapels auf und führt die auf der Karte angegebene Aktion in der nächsten Runde aus: Angel mit einem Verlängerungsstab verlängern oder für die aktuelle Runde die Angelhand wechseln oder nicht sprechen oder die Karte bis zum Ende der Runde auf den Oberschenkel legen oder mit der Karte ein Auge zuhalten oder die Karte unter den Angelarm klemmen. Kann ein Spieler die Einschränkung eine Runde lang spielen, gilt die Karte als erfüllt und kommt aus dem Spiel, egal ob der Spieler seine Hummel landen konnte oder nicht. Wer aber die Einschränkung nicht erfüllen kann, darf in der Handicap-Runde nicht mit seiner Hummel landen, die Karte geht aber auch in diesem Fall aus dem Spiel. Wer zuerst alle Karten als erfüllt weglegen konnte und dann nochmals auf einer Blume landen kann, gewinnt. Über die Anzahl der Aufgabenkarten oder deren Gültigkeitsdauer kann der Schwierigkeitsgrad variiert werden. Eine nette Umkehr der üblichen Angelspiele, turbulent und nicht immer ganz einfach, aber gutes Training für Hand-Auge-Koordination.