
Auf nach Indien!
Seefahrer suchen den Seeweg nach Indien. Man gewinnt als adeliger Sponsor mit den meisten Siegpunkten aus Entdecken neuer Küstenstädte, Warenverkauf und Kirchenbau. Zu Beginn sind Lissabon und drei weitere Städte entdeckt. Geld und Siegpunkte heißen Banker und Historiker und werden mit Steinen auf Ziffern markiert. Hat man keine Steine mehr, verfallen Überschüsse. Ein Zug besteht aus 1) zwei Aktionen nach Wahl für Kosten/Bedingungen machen wie Helfer anheuern, Schiffe bewegen mit Stadt aufdecken, Güter verkaufen, Gebäude, Erfindung oder Schiff beschleunigen und 2) Steine, z.B. für Banker, nach Lissabon stellen und Erfindungen nutzen.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
DeutschLudografische Angaben
Verlage:
Redaktion:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
25665
Tags:
ess14
Kategorien:
Karten, Legen, Sammeln
Spielbeschreibung
Seefahrer suchen den Seeweg nach Indien und brauchen Unterstützung, daher gewinnt man als adeliger Sponsor mit den meisten Siegpunkten aus Entdecken neuer Küstenstädte, Warenverkauf und Kirchenbau. Man beginnt mit einer Historiker-Karte und einer Steuerkarte, drei Erfindungskarten liegen aus. Zu Beginn liegen Lissabon und drei weitere Städte als entdeckt aus. Geld und Siegpunkte heißen Banker und Historiker und werden mit Steinen auf Ziffern markiert, zu Beginn liegt ein Stein auf Schiff I der Steuerkarte, drei weitere auf "Erfindung" auf dieser Karte und zwei in Lissabon. Man hat zwei Aktionen pro Zug und bezahlt Kosten oder erfüllt Bedingungen: Helfer anheuern, Schiffe bewegen mit Stadt aufdecken, Güter verkaufen, Gebäude, Erfindung oder Schiff beschleunigen, Steine, z.B. für Banker, aus dem Vorrat nach Lissabon stellen und Erfindungen nutzen - auch eine Aktion zweimal, aber nur eine Stadt pro Zug! Jederzeit im Zug kann man kostenlos Schiffe, Güter, Marker, Gebäude, Banker und Historiker nach Lissabon setzen oder eine Erfindung nutzen. Steine in Lissabon werden von dort als Banker auf die Steuerkarte oder als Historiker auf die Historikerkarte gesetzt. Hat man dort keine Steine mehr um Geld oder Siegpunkte zu markieren, verfallen Überschüsse. Sind die letzten Städte entdeckt oder zwei Spieler haben keine Marker mehr, endet die Runde, eine weitere wird gespielt und dann summiert man seine Siegpunkte. Auch in der deutschen Auflage dichtes, interessantes und schnell zu spielendes Worker Placement mit mehreren Gewinnstrategien und einem attraktiven Mechanismus der Marker-Nutzung für verschiedenste Zwecke!