Auf die Weide, fertig, los!

Der Bauer ist krank und die Spieler kümmern sich um die Tiere – sie suchen nach Futterkörben, sammeln Futter und bauen einen Weg zur Weide. Anfangs deckt man pro Zug je zwei Blumenkarten auf – sind auf beiden Karten gleich viele Futterkörbe abgebildet, legt man so viele Futterstücke für sein Tier auf seine Weide. Eine der beiden Karten kommt als Wegstück neben das Tor, die andere wird verdeckt zurückgelegt. Wer 10 Futterstücke hat, verschenkt eventuell überzählige Körbe und würfelt ab jetzt. Für eine Blume geht das Tier zur nächsten dieser Blumen, für Stern eine Blume weiter oder auf die Weide. Wer als Erster sein Tier dorthin zieht, gewinnt.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch, Englisch, Spanisch, Kastilisch, Französisch, Italienisch, Niederländisch, Belgisches Niederländisch

Ludografische Angaben

Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
24466
Tags:
ess12
Kategorien:
Kinder, Merken, Würfel, Sammeln
Erscheinungsjahr

2012
Spieler

1 - 4 Spieler
Alter

3 - 12 Jahren
Dauer

bis 15 Minuten

Spielbeschreibung

  Die Sonne geht auf, die Tiere sind hungrig, doch nichts passiert! Der Bauer ist krank und die Spieler müssen sich um die Tiere kümmern  – sie suchen nach Futterkörben, sammeln Futter und bauen einen Weg zur Weide. Jeder Spieler nimmt sich ein Tier und die dazu passende Weide mit dem richtigen Schild am Tor. Die Weide wird so ausgelegt, dass neben dem Tor genug Platz für den Weg ist. Tiere und Futterstücke werden bereitgelegt. Im ersten Teil des Spiels deckt man in seinem Zug jeweils zwei der 22 Blumenseite nach oben ausliegenden Blumenkarten auf - sind auf beiden Karten gleich viele Futterkörbe abgebildet, legt man so genau so viele Futterstücke für sein Tier auf seine Weide. Eine der beiden Karten kommt als Wegstück neben das eigene Tor der Weide oder neben das letzte Wegestück, die andere wird verdeckt zurückgelegt. Wer in seinem Zug 10 Futterstücke erreicht oder überschreitet, verschenkt eventuell überzählige Körbe sprich Futterstücke an den Spieler mit den wenigsten Futterstücken und würfelt ab jetzt, wenn er dran ist. Würfelt man eine Blume, geht das Tier zur nächsten dieser Blumen auf dem Weg; würfelt man einen Stern geht es eine Blume weiter oder auf die Weide. Wer als Erster sein Tier auf die Weide zieht, gewinnt. So wie fast alle Spiele von Haba ist dieses sehr einfach zu erklären und zu spielen und nach dem ersten Spiel auch durchaus von jüngeren Kindern ohne Erwachsenenbegleitung zu spielen, denn von eins bis drei zählen können Kinder bald. Schönes Material und hübsche Zeichnungen tragen zum Spielspaß bei. Wer gut schaut, findet leicht passende Paare, da ja immer ein Kärtchen zurückgelegt wird.