Auf die Schätze, fertig, los!

Als Abenteurer auf Schatzsuche muss der Spieler innerhalb der vorgegebenen Zeit Aufgaben lösen. Der Spieler dreht die Sanduhr um, deckt die oberste Karte des Stapels auf und versucht möglichst viele Aufgaben zu lösen bevor die Sanduhr abgelaufen ist. Die gelösten Aufgaben bringen aber nur Punkte wenn man rechtzeitig aufhört. Ist man mit der Aufgabe noch nicht fertig und die Sanduhr ist zu Ende muss man alle soeben gelösten Aufgaben abgeben. Die Aufgaben können sein: Tierlaute nachmachen, die Tiere in die richtigen Ecken stellen, alle Spieler versuchen sich das Tier zu schnappen das sich hinter der Maskerade verbirgt, ein Memory mit den Plättchen in der Mitte oder die Abbildungen nachbauen. Auf den Karten rechts unten sind die Punkte abgebildet. Es gewinnt der Spieler der nach 2 Runden die meisten Punkte besitzt.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Kastilisch, Niederländisch, Belgisches Niederländisch

Ludografische Angaben

Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
18649
Tags:
sh08ki , nbg08
Kategorien:
Familie, Sammeln, Kreativ/Kommunikation, Reaktion, Bauen, stapeln, Piraten, Schätze, Schatzsuche
Erscheinungsjahr

2008
Spieler

2 - 4 Spieler
Alter

5 - 99 Jahren
Dauer

15 - 20 Minuten

Spielbeschreibung

  Als Abenteurer auf Schatzsuche muss der Spieler innerhalb der vorgegebenen Zeit Aufgaben lösen. Der Spieler dreht die Sanduhr um, deckt die oberste Karte des Stapels auf und versucht möglichst viele Aufgaben zu lösen bevor die Sanduhr abgelaufen ist. Hat er eine Aufgabe gelöst, kann er sich entscheiden aufzuhören oder weiterzumachen. Hört er auf, bekommt er die Karten der gelösten Aufgaben. Läuft jedoch die Sanduhr ab, bevor der Spieler eine Aufgabe beendet hat, verliert er alle in dieser Runde gesammelten Karten, diese werden unter den Stapel gelegt. Es gibt sieben verschiedene Aufgaben: Die erste ist die einfachste, wer eine Goldmünze aufdeckt, muss nichts tun. Tiere schnappen, hier spielen alle mit und schnappen nach der aufgedeckten Holzfigur. Würfeln verlangt, so schnell wie möglich den abgebildeten Gegenstand zu erwürfeln, Schatz Memo verlangt, ein Paar zu finden, Bei Tierpantomime muss man das auf der Karte abgebildete Tier nachmachen, aber genau nach Anweisung. Bei der Karte mit den Bausteinen muss man die Bausteine genau nach Abbildung stapeln und bei der Karte mit den vier Tieren muss man die Tiere entsprechend den Zahlen auf der Karte in die Ecken des Spielplans setzen. Auf den Karten rechts unten sind die Punkte abgebildet, die man für gelöste Aufgaben bekommt. Waren alle dreimal Schatzsucher,  gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten. Eine sehr nette Mischung von Mechanismen, die das schnelle Reagieren und Umschalten trainiert und auch das Einschätzen von Zeitaufwand, auch ältere Spieler können sich hier grob verschätzen. Gelungener, attraktiver Spielspaß!