
Auf die Palme
Auf der großen Palme ganz oben ist es am schönsten, aber auf jedem Platz kann nur ein Paradiesvogel sitzen. Im Spiel sind 2 x 12 Vögel im Wert von 1 bis 12 und zwei Tiger. Jeder ist einmal Startspieler, wer nach zwei Runden die meisten Punkte hat, gewinnt. Jeder legt auf seiner Seite so ab, um möglichst viele Plätze mit hohen Punkten zu besetzen. Man schaut die oberste Karte an und sucht einen Platz: Je noch dem ob der Platz auf der Gegenseite frei oder besetzt ist, legt man die Karte hin oder es gibt ein Hickhack, das für offene oder verdeckte Karten unterschiedlich abläuft. Es gibt auch Ruheplätze mit Spezialeigenschaften wie Platz für 2 Vögel oder Vorteilen im Hickhack.
Ludografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Inventarnummer:
16205
Tags:
ess06
Kategorien:
Karten, Legen, Setz-/Position
Spielbeschreibung
Auf der großen Palme ganz oben ist es am schönsten, aber auf jedem Platz kann nur ein Paradiesvogel sitzen. Jeder Spieler hat 12 Vögel im Wert 1-12 und einen Tiger verdeckt vor sich. Jeder ist einmal Startspieler, wer nach zwei Runden die meisten Punkte hat, gewinnt. Man schaut die oberste Karte an und sucht sich einen Platz aus, dabei ist der Platz auf der gegnerischen Seite der Palme noch frei oder er ist besetzt. Ist er frei, legt man die Karte verdeckt hin. Ist der gegenüberliegende Platz besetzt, gibt es ein Hickhack. Es gibt wieder zwei Möglichkeiten. Die gegnerische Karte liegt offen oder verdeckt. Liegt sie offen, darf der aktive Spieler eine Karte verdeckt anlegen, wenn sie den gleichen oder höheren Wert hat, der Verteidiger nimmt seine Karte zurück. Ist die gegnerische Karte verdeckt, legt der aktive Spieler als Herausforderer eine Karte verdeckt ab und hofft, dass sie stärker ist als die Karte des Verteidigers, dieser muss die Karte aufdecken. Der Herausforderer sagt nun, ohne seine Karte aufzudecken, ob sie niedriger oder höher ist. Ist sie höher, nimmt der Verteidiger seine Karte zurück, ansonsten der Herausforderer. Der Tiger wird offen abgelegt, vertreibt jeden Vogel und wird sofort zurückgenommen. Es gibt auch Ruheplätze mit Spezialeigenschaften wie Platz für 2 Vögel oder Vorteilen im Hickhack. Hat jeder 13 Karten gespielt, wird gewertet, man addiert seine besetzten Plätze. Auf die Palme ist ein hübsches, schnelles Kartenlegespiel mit hohem Bluffelement und einfachen Regeln, es erfordert einige Partien, bis sich die Möglichkeiten erschließen.