Auf der Reeperbahn nachts um halb zwei

Die Spieler versuchen eine der beiden grünen Figuren in das Lokal auf ihrer Spielplanseite zu locken. Der Spieler spielt in seinem Zug eine Karte aus und bwegt eine Figur oder lockt eine Figur zum blonden Hans oder tauscht Handkarten. Schampus Charlie zieht nur in die Richtung eines Lokals wenn sich dort schon eine Figur befindet. Das Spiel endet wenn sich eine grüne Figur im Lokaleingang eines Spielers befindet, ist der Nachziehstapel zum zweiten Mal aufgebraucht, gewinnt der Spieler, der Brilli Lilli in seiner Hälfte hat.  

Ludografische Angaben

Verlage:
Autoren:
Inventarnummer:
15872
Tags:
nbg06
Kategorien:
Setz-/Position, 2-Personen
Erscheinungsjahr

2006
Spieler

2 - 2 Spieler
Alter

12 - 99 Jahren
Dauer

bis 30 Minuten

Spielbeschreibung

  Die Spieler versuchen eine der beiden grünen Figuren, Schampus Charly oder Brilli-Lilli, in das Lokal auf ihrer Spielplanseite zu locken. Brilli-Lilli beginnt in der Plan-Mitte, Schampus-Charly am Rand desselben Feldes, er zieht immer auf den dunklen Seitenstreifen. Die Bodyguards halten ein Feld Abstand von Lilli und die Spieler knobeln eine Figur aus und stellen sie auf ihrer Seite zwischen Bodyguard und Lilli. Ein Spieler spielt in seinem Zug eine seiner 8 Handkarten aus und bewegt eine Figur oder lockt eine Figur zum blonden Hans oder tauscht Handkarten. Werden mehrere Karten gespielt, müssen sie alle die gleiche Farbe haben, sie werden nacheinander gespielt und ausgeführt. Lilli und die Bodyguards müssen stets auf drei verschiedenen Feldern stehen, Lilli immer zwischen den Bodyguards. Schampus Charlie zieht danach näher zum Lokaleingang des Spielers, wenn dort eine oder mehrere Figuren stehen, ein Feld pro Figur und oder ein Feld, wenn sich Lilli samt ihren Bodyguards vollständig auf der eigenen Planseite des Spielers befindet. nur in die Richtung eines Lokals wenn sich dort schon eine Figur befindet. Das Spiel endet wenn entweder Schampus Charly oder Brilli Lilli in den Lokaleingang gezogen werden, dieser Spieler hat gewonnen, oder wenn Nachziehstapel zum zweiten Mal aufgebraucht ist. Dann gewinnt  der Spieler, der Brilli Lilli in seiner Hälfte hat. Ein cleveres kleinen Spiel, bei dem man die einzelnen Wechselwirkungen der Figuren gut im Auge behalten muss, weil sie Bedingungen erfüllen müssen und auch Sonderfunktionen haben.