Atlantis

Aus Vineta, dem Atlantis des Nordens wurde in dieser Neuauflage Atlantis, hier wie dort geht die Stadt unter, die Götter wollen aber heimlich einen Stadtteil schützen. In jeder der 8 Spielrunden versinkt ein Stadtteil im Meer, die Sturmflut wird von den Spielern aufgebaut, in drei Durchgängen wird je eine Karte gespielt. Der Stadtteil, gegen den die Sturmflut mit den meisten Wellen gerichtet ist, geht unter. Mit Aktionskarten kann man Häuser des eigenen Volkes auf andere Stadtteile in Sicherheit bringen und Häuser anderer Völker in Gefahr zu bringen. Untergegangene Häuser werden an die an der Sturmflut beteiligten Spieler verteilt und bringen Punkte, am Ende punktet man, wenn der letzte Stadtteil gleich dem auf der zugeteilten Karte ist und auch Häuser in Farbe der Häuserkarte vorhanden sind. Serie Next Step. Neuauflage von Vineta, Winning Moves 2008  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch, Englisch

Ludografische Angaben

Verlage:
Illustratoren:
Inventarnummer:
26439
Tags:
ess15
Kategorien:
Setz-/Position, Entwicklung/Aufbau
Erscheinungsjahr

2015
Spieler

2 - 5 Spieler
Alter

10 - 99 Jahren
Dauer

bis 45 Minuten

Spielbeschreibung

  Aus Vineta, Atlantis des Nordens, wurde in dieser Neuauflage Atlantis, hier wie dort geht die Stadt unter, als Gott will man einen Stadtteil schützen. Atlantis wird aus neun Teilen zusammengesetzt, jeder Spieler zieht eine Hausfarbe und einen Stadtteil, hat einen Satz von 30 Karten und zieht sieben auf die Hand. Reihum verteilen die Spieler die Häuser, immer ein beliebiges auf einen der Stadtteile. In jeder der 8 Spielrunden versinkt ein Stadtteil im Meer, in den drei Etappen einer Runde werden Karten gespielt. Man hat Sturmkarten, die man vor die Stadtteile mit Zugang zum Meer legt, um einen Sturm aufzubauen Sturmflut aufzubauen, und Aktionskarten die die Situation auf der Insel verändern – sie betreffen Versetzen von Häusern, Verschieben oder Entfernen von Sturmkarten, Sperren eines Stadtteile, die Länge der Etappe und Annullieren einer gespielten Aktionskarte. In jeder Etappe spielt man eine Karte und zieht eine Karte nach. Ist die Runde zu Ende, werden die Sturmstärken vor den Stadtteilen summiert, der heftigste Sturm versenkt den entsprechenden Stadtteil. Manche Sturmkarten gehen an die Besitzer, von den versenkten Häusern bekommen die Spieler, beginnend mit dem Auslöser, so viele Häuser wie der Stärke ihrer Karte entspricht, solange Häuser vorhanden sind. Nach acht Runden deckt jeder die zugeloste Hausfarbe und den Stadtteil auf und bekommt 1 Punkt pro Haus, e Punkte pro Haus in seiner Farbe und Stadtteilpunkte entsprechend dem Marker. Auch in dieser Auflage ein rundherum gelungenes Spiel, mit ziemlich hohem Glücksfaktor, die Varianten machen es auch für Vielspieler interessant, sie sind wesentlich taktischer.