Asterix & Obelix Das große Abenteuer

Das kleine Dorf in Gallien braucht Nachschub und wir ziehen mit Asterix und Obelix durch Gallien um die benötigten Waren einzusammeln. Man würfelt fünf Würfel und nutzt sie für je eine Aktion, Idefix als Aktion erlaubt Nachwürfeln nicht genutzter Würfel, andere Aktionen sind Besuch der Städte, des Römerlagers und des Dorfs (ohne Würfel); in den Städten verhaut man zuerst Römer und darf dann bei Erfolg eine Ware für Sesterzen kaufen. Im Römerlager verhaut man Zenturios, sie können beim Abliefern von Waren im Dorf wie Warenplätttchen gelten. Im Dorf füllt man Zaubertrank auf, liefert Ware und tauscht Karten bzw. zieht nach. Nach acht Runden punktet man für Römer, Piraten sowie nicht verwendete Waren, Sesterzen und Zenturios.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch

Ludografische Angaben

Redaktion:
Autoren:
Inventarnummer:
26408
Tags:
nbg16
Kategorien:
Würfel, Sammeln, Merchandising / Lizenz Thema
Erscheinungsjahr

2016
Spieler

2 - 4 Spieler
Alter

8 - 99 Jahren
Dauer

bis 60 Minuten

Spielbeschreibung

  Das kleine Galierdorf Nachschub und wir ziehen mit Asterix und Obelix durch Gallien um die benötigten Waren einzusammeln. Als aktiver Spieler würfelt man fünf Würfel und nutzt sie für je eine Aktion, danach ist der Würfel verbraucht. Aktionen sind – einmal pro Runde - Besuch in Städten oder Römerlager mit Würfel passender Farbe oder Symbolaktionen - Nachwürfeln mit Idefix, Römer verhauen mit PAFF, Asterix oder Obelix, Geld nehmen oder Siegpunkte für Wildschweine. In den Städten verhaut man zuerst Römer mit Paff-,Asterix- oder Obelix-Symbolen, mit oder ohne Zaubertrank – er wirkt mit einem Symbol gegen Römer jeder Stärke - und nimmt besiegte Römer an sich. Danach darf man bei Erfolg eine Ware für Sesterzen kaufen. Alternativ zum Verhauen von Römern darf man man pro Asterix-Symbol drei Karten am Plan anschauen. Im Römerlager verhaut man Zenturios, sie fungieren als Ware im Dorf oder Siegpunkte am Ende. Im Dorf füllt man den Zaubertrank auf, bekommt Siegpunkte für gewürfelte Wildschweine, liefert Ware in Form von Plättchen oder Zenturio- und Piratenkarten und tauscht Karten bzw. zieht nach. Am Ende der Runde – alle hatten einen Zug – gibt es eine Piratenkarte wenn man als erster durch Würfeln von Obelix oder von Asterix die Piraten besiegt, Asterix braucht dazu den Zaubertrank. Nach acht oder neun Runden punktet man für Römer, Piraten sowie nicht verwendete Waren, Sesterzen und Zenturios. Toll und ein Muss für alle Fans der Comics, die Atmosphäre ist super eingefangen, und da jeder als Asterix oder Obelix Römer hauen will, tut man dies auch allein ohne Interaktion, ein gelungenes Würfel-nutzen-Optimierungsspiel für die ganze Familie.