
Artifact
Archäologen suchen nach Artefakten und schicken sie für Ausstellungen in Museen. Das Spiel ist in Grundspiel und zwei Erweiterungen geteilt, kombinierbar zum Komplettspiel. Im Grundspiel besteht eine Runde aus Einkommen, Aktionen mit ein oder zwei Aktionen oder passen und Aktionsmarker nehmen sowie Rundenende mit Auffüllen der Aktionsmarker. Aktionen sind Forschung, Arbeiter anheuern, Artefakte verschicken oder verkaufen oder kaufen sowie Ausstellung. Bei Spielende wertet man Prestigepunkte aus Ausstellungen und Geld und gewinnt mit den meisten Punkten. Erweiterung I bringt Forschung & spezielle Artefakte, Erweiterung II Städte & Archäologen.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
Deutsch, Englisch, Französisch, Niederländisch, Belgisches NiederländischLudografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
24842
Tags:
ess13
Kategorien:
Setz-/Position, Entwicklung/Aufbau
Spielbeschreibung
Als Archäologen suchen die Spieler Artefakte für Ausstellungen in Museen. Im Grundspiel besteht eine Runde besteht aus Einkommen, Aktionen oder passen sowie Rundenende mit Auffüllen der Aktionsmarker. Als Einkommen kassiert man das niedrigste sichtbare Grundeinkommen auf der Einkommensleiste und Boni für durchgeführte Ausstellungen. Um eine der Aktionen - Forschung, Arbeiter anheuern, Artefakte verschicken oder verkaufen oder kaufen sowie Ausstellung - durchzuführen setzt man einen Aktionsstein vom eigenen Tableau auf die Aktionsleiste auf die höchste freie Zahl, bezahlt die Aktion und führt sie aus. Wer passt, nimmt entweder einen Aktionsstein vom Plan auf sein Tableau zurück oder tauscht einen Aktionsstein vom Tableau mit einem vom Plan oder tut gar nichts. Wer sechs Aktionssteine auf dem Tableau hat, kann nur tauschen oder nichts tun. Hat der letzte Spieler gepasst, endet die Runde. Bei Spielende wertet man Prestigepunkte aus Ausstellungen und Geld und gewinnt mit den meisten Punkten. Erweiterung I bringt Forschung & spezielle Artefakte, Erweiterung II Städte & Archäologen, beide können einzeln oder gemeinsam ins Grundspiel integriert werden. Geld ist der entscheidende Faktor in der Balance der Aktionen, manchmal muss man einen Aktionsstein als Joker teuer bezahlen, um im Spiel zu bleiben, frühe Ausstellungen sind teuer, generieren aber Zusatzeinkommen - spätere Aktionen sind billiger. Geschickte Planung und gefinkelte Entscheidungen für erfahrene Spieler, schon im Grundspiel, umso mehr im Komplettspiel mit beiden Erweiterungen, von denen die zweite das Spiel dramatisch Richtung noch komplexer verändert!