Armadöra

Als Ork, Elf, Zauberer oder Goblin sucht man Zwergengold durch Abstecken von Claims. Man legt entweder zwei Zäune oder ein Kärtchen; ein Claim muss mindestens vier Felder groß sein. Wer keine Kärtchen mehr hat, darf weiter Zäune setzen oder umgekehrt – wer nicht setzen kann oder will, passt. Hat der letzte Spieler gepasst, wird gewertet. Wer die meisten Punkte in einem Gebiet hat, bekommt dessen gesamtes Gold und man gewinnt mit dem meisten Gold. Diese Neuauflage von Nugget bringt Fortgeschrittenen-Regeln mit Verstärkungsmarkern zum Aufbessern eines schon gelegten Kriegers und Spezialfähigkeiten zum Nutzen vor dem normalen Zug.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Niederländisch, Belgisches Niederländisch

Ludografische Angaben

Illustratoren:
Inventarnummer:
25015
Tags:
ess13
Kategorien:
Setz-/Position
Erscheinungsjahr

2013
Spieler

2 - 4 Spieler
Alter

8 - 99 Jahren
Dauer

bis 30 Minuten

Spielbeschreibung

  Als Ork, Elf, Zauberer oder Goblin sucht man Zwergengold durch Abstecken von Claims. Jeder Spieler verfügt über Krieger in Zahlenwerten von 1, 2, 3, 4 und 5, je nach Spieleranzahl hat man nach Vorgabe insgesamt 8, 11 oder 16 Plättchen mit unterschiedlichen Werten. Die Klötzchen für Gold werden nach Vorgabe auf die Felder "Goldminen der Zwerge" platziert. In seinem Zug legt man entweder verdeckt einen Krieger auf ein leeres Feld oder setzt ein bis zwei Zäune, je nach Vereinbarung darf man gelegte Plättchen später anschauen oder muss sie sich merken. Neu gesetzte Zäune müssen nicht aneinander grenzen, werden auf freie Linien zwischen Feldern gelegt und dürfen kein Gebiet kleiner als vier Felder abgrenzen, die Anzahl enthaltener Goldminen ist belanglos. Wer keine Krieger mehr hat, setzt weiter Zäune oder umgekehrt, man kann auch passen. Hat der letzte Spieler gepasst, wird gewertet: Wer die meisten Punkte aus Kriegern in einem Gebiet hat, bekommt dessen gesamtes Gold und man gewinnt mit dem meisten Gold. Im Spiel zu viert spielt man in zwei Teams, Mitglieder dürfen einander weder Krieger zeigen noch Strategien absprechen, Team-Krieger in einer Region werden addiert. Diese Neuauflage von Nugget bringt neu Fortgeschrittenen-Regeln mit Verstärkungsmarkern zum Aufbessern eines gelegten Kriegers und Spezialfähigkeiten zum Nutzen vor dem normalen Zug, man darf sie nur einmal pro Zug nutzen. Ein flüssiges, gut funktionierendes Spiel, das mit der Fortgeschrittenen-Regel deutlich interessanter wird und zu dritt am besten und herausforderndsten ist, und auf jeden Fall viel Spiel in einer kleinen Schachtel.