
Arler Erde Tee & Handel
In Arle betreibt man Landwirtschaft, sticht Torf, baut Deiche, gewinnt neues Land und baut sein Dorf aus. Tee in Tee & Handel ist neuer Rohstoff, kann zu Ostfriesentee aufgewertet und für Verstärkung von Aktionen genutzt werden. Die neue Handwerksaktion Schlootziehen baut Entwässerungsgräben - auch über Gebäude verfügbar. Entwässerte Felder können verschieden genutzt werden. Mit den Aktionen Segelmacher und Bootsbauer legt man Kutter und Handelsschiffe im Hafen ab. Nicht vollständig zum Waren Aufwerten genutzte Kutter gehen auf Fischfang, auf ungenutzten Feldern auf Handelsschiffen handelt man. Die Erweiterung ermöglicht, Arler Erde zu dritt zu spielen, sie enthält einen kompletten Satz Material für den dritten Spieler.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
DeutschLudografische Angaben
Verlage:
Redaktion:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
27158
Tags:
ess17
Kategorien:
Setz-/Position, Entwicklung/Aufbau, Experten, komplex, Erweiterung ohne Basisspiel
Spielbeschreibung
In Arle baut man Flachs oder Getreide an, züchtet Tiere, sticht Torf, baut Deiche und gewinnt neues Land. Man bewirtschaftet Wälder, betreibt einen Fuhrpark oder Handwerk oder Gasthaus. In neun Halbjahren - abwechselnd Sommer und Winter - baut man sein Dorf aus. In der geruhsamen Zeit bringt man Arbeiter in Position, setzt sie in der Arbeitszeit ein und wertet dann seinen Besitzstand aus. Jedes Halbjahr bietet 15 verschiedene Aktionsfelder, dieses kann nur von einem Arbeiter besetzt werden. Die Aktion wird, wenn nötig bezahlt und sofort durchgeführt. Fuhrwerke fahren einmal im Halbjahr, Watt muss durch Deichbau in Land umgewandelt werden. Tee in Tee & Handel ist neuer Rohstoff, kommt von den neuen grünen Gebäuden oder dem Bau eines Handelsschiffs und Eintauschen von Nahrung gegen Tee. Tee kann zu Ostfriesentee aufgewertet und für Verstärkung von Aktionen genutzt werden. Die neue Handwerksaktion Schlootziehen baut Entwässerungsgräben und ist auch auch über Gebäude verfügbar. Entwässerte Felder können verschieden genutzt werden. Mit den Aktionen Segelmacher und Bootsbauer legt man Kutter und Handelsschiffe im Hafen ab. Nicht vollständig zum Waren Aufwerten genutzte Kutter gehen auf Fischfang, auf ungenutzten Feldern auf Handelsschiffen betreibt man Handel. Die Erweiterung ermöglicht, Arler Erde zu dritt zu spielen, sie enthält einen kompletten Satz Material für den dritten Spieler. Mit der Erweiterung kommen neue Strategien und über die Gebäude auch Abwechslung ins Spiel, nicht nur der Tee, sondern auch die Schloote - durch das Umdrehen von Sumpf-Feldern - liefern neue Möglichkeiten! Eine absolut empfehlenswerte Erweiterung!