Are you Chicken?

Man will so nahe wie möglich an die Klippe, ohne hinunterzufallen. Man zieht eine Karte vom Stapel und legt sie vor sich in die Reihe. Dann entscheidet man, ob man eine weitere Karte will und legt sie verdeckt vor sich hin. Dann entscheidet man wieder reihum, ob man eine neue Karte will, legt sie verdeckt aus und deckt die vorige Karte auf. Gezogene Aktionskarten kann man jederzeit einsetzen. Ist die sichtbare Gesamtsumme höher als 5, hat man die Runde verloren und verliert Punkte auf der Wertungstafel. Hat man in Summe weniger als 5 auf mehr Karten als der Geber ausliegen, gewinnt man die Runde und Punkte. Wer als Erster 20 Punkte hat, gewinnt.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Englisch, Japanisch

Ludografische Angaben

Illustratoren:
Inventarnummer:
26455
Tags:
ess16
Kategorien:
Karten, Familie, Legen, Sammeln
Erscheinungsjahr

2016
Spieler

2 - 5 Spieler
Alter

8 - 99 Jahren
Dauer

bis 15 Minuten

Spielbeschreibung

  Man will so nahe wie möglich an die Klippe, sprich die Zahl 5, ohne hinunterzufallen. Im Spiel sind 103 Laufkarten, 15 x 0, 55 x 1, 28 x 2 und 5 x 3. Diese Laufkarten werden mit Aktionskarten zusammengemischt, sie haben Werte 0-1-2-2-3-3-3. Ein Geber wird bestimmt. Dann bekommt jeder eine Karte und legt sie offen vor sich aus. In Runde 2 zieht jeder eine Karte und legt sie verdeckt neben die offene Karte. Danach sind alle reihum, beginnend mit dem Geber, am Zug und entscheiden ob sie eine neue Karte ziehen, verdeckt auslegen und die vorige der Reihe aufdecken oder ob sie passen. Ist die sichtbare Gesamtsumme höher als 5, hat man die Runde sofort verloren und verliert auch sofort Punkte auf der Wertungstafel je nach Anzahl aufgedeckter Karten. Die zuletzt gezogene, verdeckt ausliegende Karte geht zurück auf den Zugstapel. Haben alle gepasst, decken alle Spieler alle ihre Karten auf – wer mit den meisten Karten und mit mehr Karten als der Geber eine Gesamtsumme von 5 oder weniger ausliegen hat, gewinnt die Runde und punktet. Der Geber punktet, wenn ein anderer Spieler mit gleich viel oder weniger Karten als der Geber unter 5 bleibt. Aktionskarten in der Auslage sind Punktekarten; hat man 5 oder weniger Punkte, kann man sie für die nächste Runde behalten und dann als Aktionskarten zur Beeinflussung des Ergebnisses nutzen. Wer 20 Punkte erreicht, gewinnt, mit -20 Punkten ist man endgültig über die Klippe gefallen und scheidet aus. No risk, no fun - witzig, schnell und viel Spaß für Zockerseelen! Denn nur Vorsicht führt nicht zum Ziel, schließlich muss man die Kartenzahl des Gebers überbieten um zu gewinnen!