Archipelago

Als Beauftragter europäischer Nationen kolonisiert und bewirtschaftet man Gebiete der Neuen Welt, unter Berücksichtigung der Einwohner-Bedürfnisse, um Rebellion zu vermeiden, und für Gewinne für die Kolonialmacht. Jeder Spieler hat ein Spielziel innerhalb der vorher vereinbarten Spieldauer. Die Runden bestehen aus: Deaktivierung, Spielerreihenfolge für Geldgebot, Bevölkerungseffekte, Gleichgewicht im Archipel laut Nachfrage in Kolonie und Heimat, Aktionsphase mit Aktion laut Aktionsrad, Entwicklungskarte oder Nutzen von Markt oder Hafen sowie Kauf von Entwicklungskarten. Die Solo-Erweiterung enthält 27 Szenarien unter Verwendung des Grundspiels mit geringfügigen Regeländerungen  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch, Englisch, Französisch

Ludografische Angaben

Verlage:
Inventarnummer:
24835
Tags:
ess13
Kategorien:
Entwicklung/Aufbau, Experten, komplex
Erscheinungsjahr

2013
Spieler

1 - 1 Spieler
Alter

14 - 99 Jahren
Dauer

bis 240 Minuten

Spielbeschreibung

  Als Beauftragter europäischer Nationen kolonisiert und bewirtschaftet man Gebiete der Neuen Welt, unter Berücksichtigung der Einwohner-Bedürfnisse, um Rebellion zu vermeiden, und für Gewinne für die Kolonialmacht. Jeder Spieler hat ein Spielziel innerhalb der vorher vereinbarten Spieldauer. Die Runden bestehen aus: Deaktivierung, Spielerreihenfolge für Geldgebot, Bevölkerungseffekte, Gleichgewicht im Archipel laut Nachfrage in Kolonie und Heimat, Aktionsphase mit Aktion laut Aktionsrad, Entwicklungskarte oder Nutzen von Markt oder Hafen sowie Kauf von Entwicklungskarten. Die Solo-Erweiterung enthält 27 Szenarien unter Verwendung des Grundspiels mit geringfügigen Regeländerungen: Man zieht eine Szenario-Karte oder sucht sich eine aus. Runde 0 entfällt, die Startaufstellung ist der Szenariokarte zu entnehmen. Man nutzt die Vier-Spieler-Seite des Aktionsrad, überspringt Phase 2 und während einer Entdeckung muss die neue Region nicht an zwei schon gelegte Regionen angrenzen, solange sie an die Szenario-Startregion grenzt. In Phase 6 muss man eine Karte kaufen und zwei drehen, kann man keine Karte kaufen, hat man verloren. Ist die Endbedingung in Phase 6 gegeben, spielt man Phase 6 regelgerecht zu Ende. Man hat nur maximal 5 Aktionsscheiben, muss das 3-Bürger-Limit einhalten, ansonsten gelten alle Einheiten als einer Farbe zugehörig, man kann also bei Bedarf andere Farben mitverwenden. Man erzielt eine Platzierung je nach Anzahl benötigter Runden und hat eine Schatzkiste voll Szenarien, eigentlich Puzzles, die Unterhaltung und Herausforderung über Stunden liefern, denn kaum hat man ein Szenario beendet, will man es besser machen!