
Arcadia
Bausteine in den verschiedensten Farben, leicht schief so wie beim Turm von Pisa, ein Bogen, zwei Bögen, leuchtend, attraktiv, gut zum Angreifen, Bauen, Spielen. Und für etwas gröößere kann man ein Stapelspiel nach ersten Regeln spielen – man legt einen Stein in die Mitte – wer dran ist setzt einen gleichfarbigen Stein in der gleichen Richtung an oder einen andersfarbigen Stein in die andere Richtung. Hat man keine Steine mehr, wird das Dach aufgesetzt. Wer es schafft sein Dach aufzusetzen, gewinnt. Stürzt der Turm ein, nimmt das Kind die Steine und man baut am Rest weiter oder beginnt einen neuen Turm.
Ludografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
13202
Tags:
hdb02
, wsm02
, ess02
, wsm03
Kategorien:
Kleinstkinder, Solitär, Bauen, stapeln
Spielbeschreibung
Und für etwas Größere kann man ein Stapelspiel nach ersten Regeln spielen: Ein Stein wird für alle gut erreichbar in die Mitte gelegt. Wer dran ist setzt einen gleichfarbigen Stein in der gleichen Richtung an oder einen andersfarbigen Stein in die andere Richtung. Gleiche Richtung bedeutet man setzt die Schräge fort, andere Richtung heißt es entsteht eine Kurve im Turm. Hat ein Spieler keine Steine mehr, wird das Dach aufgesetzt. Wer es schafft sein Dach aufzusetzen, gewinnt. Stürzt der Turm ein, nimmt das Kind, dem das Malheur passiert ist, die heruntergefallenen Steine und alle bauen gemeinsam am Rest weiter oder beginnen einen neuen Turm.