Anti-Monopoly

In diesem Spiel soll eine Monopolbildung von Unternehmen verhindert werden, um die Grundsätze der freien Marktwirtschaft zu erhalten, es gewinnt, wer am Ende die meisten Punkte aus sozialer Anerkennung und Spielgeld besitzt. Die Spieler wählen die Rolle des Monopolisten oder des Wettbewerbers, im Prinzip gelten die Monopoly-Regeln, wer zwei Straßen einer Stadt besitzt, hat das Monopol und kassiert doppelte Miete, er darf nur auf Straßen in seinem Besitz bauen. Wettbewerber dürfen auf jeder Straße bauen.  

Ludografische Angaben

Verlage:
Autoren:
Inventarnummer:
17212
Tags:
nbg07
Kategorien:
Wirtschaft, Figuren bewegen, Laufspiel, Würfel
Erscheinungsjahr

2007
Spieler

2 - 6 Spieler
Alter

8 - 99 Jahren
Dauer

bis 90 Minuten