Anti-Monopoly

In diesem Spiel soll eine Monopolbildung von Unternehmen verhindert werden, um die Grundsätze der freien Marktwirtschaft zu erhalten, es gewinnt, wer am ende die meisten Punkte aus sozialer Anerkennung und Spielgeld besitzt. Im Prinzip gelten die Monopoly-Regeln, dazu können die Spieler Anti-Monopolklagen gegen die Firmen vorbringen, auf deren Feld sie stehen, Klagen kosten Geld und bringen Urkunden, wer als erster 2 Klagen gegen eine Kombination von Firmen vorbringen kann, wirft die anderen Spieler aus dieser Kombination hinaus,  sind alle Kreise einer Firmenkombination mit Anklagen belegt, gilt das Monopol als gesprengt, es gibt ein Erfolgshonorar.  

Ludografische Angaben

Autoren:
Inventarnummer:
154
Kategorien:
Wirtschaft, Figuren bewegen, Laufspiel, Würfel
Erscheinungsjahr

1983
Spieler

2 - 6 Spieler
Alter

10 - 99 Jahren
Dauer

bis 60 Minuten