
Angry Birds Space
Das Spielprinzip von Ludo, Pachisi und Mensch Ärgere Dich Nicht mit dem Thema Angry Birds. Die Vögel müssen den Roboterarm der diebischen Schweine nun im Orbit des Würfelplaneten abwehren. Dieser Würfelplanet wird durch eine transparente Kuppel dargestellt, in der ein Würfel liegt; auf dem Spielbrett aus klarem Plastik sitzen die Steine in rutschsicheren Vertiefungen. Man schlägt auf die Kuppel, der Würfel hüpft einmal auf, dreht sich und bestimmt damit die Augenzahl, die man ziehen darf. Wer als Erster den Planeten mit seinen vier Vögeln umrundet und sie auf den vier Schweinen im Zielbereich mit exaktem Wurf absetzt, gewinnt. Lizenzausgabe Österreich/Ungarn bei Piatnik
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
Deutsch, UngarischLudografische Angaben
Verlage:
Inventarnummer:
24362
Tags:
ess12
Kategorien:
Familie, Figuren bewegen, Laufspiel, Würfel, Merchandising / Lizenz Thema
Spielbeschreibung
Die Vögel haben endlich ihre Eier in Sicherheit gebracht, doch plötzlich greift ein langer Roboterarm aus einer anderen Dimension zu und entführt die Eier. Wieder müssen die Angry Birds sie zurückholen! Soweit die Geschichte zum Spiel, das uns das Spielprinzip von Ludo, Pachisi und Mensch Ärgere Dich Nicht mit dem Thema Angry Birds präsentiert. Die Vögel müssen den Roboterarm der diebischen Schweine nun im Orbit des Würfelplaneten abwehren. Dieser Würfelplanet wird durch eine transparente Kuppel dargestellt, in der ein Würfel liegt; auf dem Spielbrett aus klarem Plastik sitzen die Steine in rutschsicheren Vertiefungen, jeder Spieler hat einen Satz Vögel. Sehr attraktiv gemacht und für jeden Spieler verschieden gestaltet. Man schlägt auf die Kuppel, der Würfel hüpft einmal auf, dreht sich und bestimmt damit die Augenzahl, um die man einen seiner Vögel weiterbewegen darf, doch wie üblich erst dann, wenn man ihn mit einer Sechs ins Spiel gebracht, das heißt, in die Umlaufbahn geschossen hat. Und ebenfalls wie gewohnt schickt man Vögel, die einen Platz besetzen, auf dem man landen würde, zurück auf eines seiner Heimatfelder. Die Schweinefelder als Zielfelder müssen mit genauem Würfelwurf erreicht werden. Wer als Erster den Planeten mit seinen vier Vögeln umrundet und sie auf den vier Schweinen im Zielbereich mit exaktem Wurf absetzt, gewinnt. Und Kimble deswegen, weil das Spiel auch als verstecktes Eggsteroid Level in der Angry Bird Space Apps zu finden ist. Aber auch auf dem Brett macht das altvertraute Prinzip in spaciger Ausführung immer wieder Spaß. Auf die Schweine, fertig, los!