
Andromeda
Als Angehörige einer Alien-Rasse erkundet man ein Raumschiffrelikt und versucht, die Technologie für sich zu sichern. Dies geschieht über Kontrollpunkte für Mehrheiten in Räumen und Erfüllen von Aufträgen. Man gewinnt nach sieben Runden mit den meisten Punkten oder mit ausreichend KP schon früher. Jede Runde besteht aus den Phasen Befehle über Würfelsymbole und damit erstellte Angebote zuordnen, Spielerzüge mit Kontaminierung, Aktionen der Befehlswürfel und von Räumen ausführen und Aufträge erfüllen, KP prüfen und Aufräumen.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
EnglischLudografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
26516
Tags:
ess15
Kategorien:
Entwicklung/Aufbau, Experten, komplex
Spielbeschreibung
Als Angehöriger einer Alien-Rasse – wahlweise mit oder ohne Spezialfähigkeit - erkundet man ein Raumschiffrelikt und will sich dessen Technologie sichern, über Kontrollpunkte (KP) aus Mehrheiten in Räumen und erfüllten Aufträge. Jede Runde besteht aus den Phasen Befehle zuordnen, Spielerzüge, KP prüfen und Aufräumen. Für das Zuordnen der Befehle würfelt man verfügbare Befehlswürfel, der Startspieler macht nach genauen Regeln ein Angebot - er bietet eine Anzahl Würfel + Ablaufkarte 1 an; die anderen nehmen an oder lehnen ab und müssen dementsprechend eventuell selbst ein Angebot machen, bis alle Ablaufkarte + Würfel haben. Dann führt jeder in Reihenfolge der Ablaufkarten seine Würfelbefehle aus: Kontaminierung kostet einen Forscher, weitere Aktionen sind Training, Unterstützung, Improvisieren, Bewegen oder Technologie nutzen und alternativ Bewegen oder Raum erforschen, zusätzlich noch Aktionen in Relation zu Forschern und kontrollierten Räumen. Erfüllt danach niemand die Siegbedingung an KP, folgt die Aufräumphase – Technologie-Karten werden aktiv, ein neuer Allgemeiner Auftrag wird aufgedeckt und wer einen Persönlichen Auftrag erfüllt hat, bekommt einen neuen; wer ihn nicht erfüllt, kann ihn gegen einen neuen tauschen. Man gewinnt sobald man die nötige Anzahl KP laut Spieleranzahl erzielt hat, oder nach sieben Runden mit den meisten Punkten. SciFi vom Feinsten, der Angebotsmechanismus für die möglichen Aktionen ist raffiniert und sehr interaktiv, und der Weg zum Sieg führt über Mehrheiten in den Räumen, also braucht man oft Training, Unterstützung und Improvisieren als Aktion.