
Andere Länder, andere Sitten
Ein Ratespiel um Sitten, Gebräuche und Gepflogenheiten aus fremden Kulturen. Eine Fragekarte wird gezogen. Der aktive Spieler liest die Geschichte durch und setzt die fünf Ländermarker in das auf der Karte genannte richtige Land und vier weitere beliebige Länder. Dann wird die Geschichte laut vorgelesen, Länder und Buchstaben werden genannt. Nun müssen die Mitspieler das richtige Land erraten, in dem sich die Geschichte abspielt. Wer richtig rät, bekommt 5 Punkte, wer als Erster richtig rät, 2 Bonuspunkte, der Vorleser bekommt für jede falsche Wertung 3 Punkte. Der Erste im Ziel gewinnt.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
DeutschLudografische Angaben
Autoren:
Inventarnummer:
22533
Tags:
ess10
Kategorien:
Quiz
Spielbeschreibung
Ein Ratespiel um Sitten, Gebräuche und Gepflogenheiten aus fremden Kulturen. Eine Fragekarte wird gezogen. Der aktive Spieler liest für sich lautlos die Geschichte durch und setzt die fünf Ländermarker in das auf der Karte genannte richtige Land und in vier weitere beliebige Länder in unterschiedlichen Koordinatenfeldern. Dann liest der aktive Spieler als Vorleser die Geschichte auch laut vor und nennt die fünf von ihm ausgewählten Länder und deren Kennbuchstaben von A bis E. Nun müssen die Mitspieler das Land erraten, in dem sich die Geschichte abspielt. Wer als Erster glaubt es zu wissen, legt die Wertungskarte mit dem entsprechenden Buchstaben vor sich ab und ruft „Erste“ die anderen Spieler müssen nun eine Wertungskarte wählen und ablegen, dann wird aufgedeckt. Wer richtig geraten hat, bekommt 5 Punkte, wer als Erster richtig geraten hat, 2 Bonuspunkte, der Vorleser bekommt für jede falsche Wertung 3 Punkte. Wer als Erster mit seiner Spielfigur das Ziel erreicht, gewinnt. Ein Zusatzmonat von 5 Tagen, Besen putzen vor Weihnachten, Astrologische Beratung für den Termin der Unabhängigkeitserklärung, Schweine anschreien statt Menschen, Honigflüsse an Felswänden – geometrische Konsonantenschrift ohne festgelegte Richtung – andere Länder, andere Sitten eben. Das Spiel bietet mit einfachsten Regeln spannende, interessante, komische, skurrile aber immer wissenswerte Einblicke in andere Kulturen, wenn man’s nicht weiß, hat man wenigstens was gelernt! Der jeweilige Vorleser kann durch die Auswahl der Länder mit etwas Geschick einiges am Schwierigkeitsgrad ändern, z.B. nur tropische Länder wählen.