
Altaria
Altaria treibt als Insel im Weltraum und ist durch Dimensionsportale erreichbar; Altäre Insel geben Macht über Dimensionen für jene, die sie kontrollieren. Zur Kontrolle der Altäre nützt man drei von zehn Charakteren und hat in je drei Abschnitten von sieben Runden Aktionspunkte für die Fähigkeiten eines Charakters. Die modularen Teile des Bretts ermöglichen Auswahl der Startbedingungen und individuelle Spiele. Macht-Marker verschwinden im Spielverlauf.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
Englisch, PolnischLudografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
25239
Tags:
ess14
Kategorien:
Setz-/Position, 2-Personen, Konflikt/Simulation
Spielbeschreibung
Altaria treibt als Insel im Weltraum und ist durch Dimensionsportale erreichbar, Kristalle kontrollieren die Übergänge. Kontrolle über die Altäre von Altaria bedeutet Kontrolle über die Kristalle. Der Plan wird anhand einer gezogenen Karte mit Terrain bestückt. Um die Kontrolle über die Altäre zu gewinnen nützt jeder Spieler drei von zehn Charakteren und hat in je drei Abschnitten von sieben Runden Aktionspunkte für die Fähigkeiten eines Charakters. Mit diesen Aktionspunkten kann man den Charakter bewegen, den Feind angreifen oder einen einzigartigen Machtmarker auf den Plan setzen. Durch Interaktion mit diesen Macht-Markern am Brett gewinnen die Helden Marker für Motivation, Erschöpfung, Verwundung und erzwungene Bewegung. Macht-Marker werden nach Vorgabe rotiert und nach einer vollen Rotation wird ein Macht-Marker vom Brett genommen, dies kann seine Aktivierung auslösen. Im Standardspiel kommen dann noch Ereigniskarten in jeder Runde dazu, sie legt die Aktionspunkte des Helden in den drei Phasen einer Runde fest und macht für die Runde eine neue Heldenfähigkeit verfügbar, auch die Kristalle kommen ins Spiel. Wer alle drei Altäre kontrolliert oder das gegnerische Portal betritt, gewinnt sofort. Ansonsten endet das Spiel nach sieben Runden und es gewinnt wer mehr Altäre kontrolliert. Ein Spiel, das Lust macht es auszuprobieren, allerdings muss man sich durch eine ziemlich chaotische Regel kämpfen; dadurch kommen manch interessante Mechanismen vorerst nicht zur Geltung – die Macht-Marker, die Kristalle oder die Heldenfähigkeiten. Wer den Kampf gegen die Regel gewinnt, gewinnt eine ungewöhnliche Spielerfahrung.