
Allies
Die Kreaturen des Reiches duellieren um Regionen. Fünf Regionen liegen aus, die Spieler wählen je zwei von acht Stämmen. Eine Runde besteht aus 1) Regionen nachlegen, wenn nötig; 2) Spielerzüge, 3) Regionen drehen und 4) Stammeskarten nachziehen. Man hat fünf Karten auf der Hand, legt in seinem Zug eine an eine noch freie Region an und nutzt dann Drehungen und Aktionen der gelegten Karte. Nach vier Runden wertet man gewonnene Regionen minus Schlosskarten und Regionen am Tisch, die zur eigenen Seite zeigen.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
Deutsch, EnglischLudografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
25969
Tags:
ess15
Kategorien:
Karten
Spielbeschreibung
Die Kreaturen des Reiches duellieren um Regionen. Fünf Regionen liegen aus, die Spieler wählen je zwei von acht Stämmen und ziehen zu Beginn fünf Karten vom gemischten Stapel auf die Hand. Eine Runde besteht aus fünf Zügen für jeden Spieler. Man spielt eine Karte pro Zug und legt sie auf seiner Seite an eine noch freie Regionskarte. Dann wird die gelegte Karte ausgeführt, man nutzt Drehungen und Spezialfähigkeiten. Drehen der Stammeskarten erhöht oder verringert deren Wert, sie kann nicht direkt vom höchsten zum niedrigsten Wert gedreht werden. Aktionen der Stammeskarten erlauben Veränderungen bei den ausliegenden Karten. Regionskarten sind zu Beginn der Runde immer neutral. Haben beide Spieler alle Züge ausgeführt, wird jede Spalte für die Regionskarten ausgewertet. Sind die Werte der Stammeskarten auf beiden Seiten gleich, passiert nichts. Hat ein Spieler eine Krone auf seiner Karte, wird die Regionskarte zu ihm gedreht. Sind die Zahlenwerte auf beiden Seiten verschieden, wird die Regionskarte um die Differenz der Werte zum Spieler mit dem höheren Wert gedreht, jede 90 Grad Drehung verbraucht einen Punkt, und wenn die Karte auf den Spieler mit dem höheren Wert zeigt, kann er sie für einen weiteren Punkt der Differenz an sich nehmen. Nach vier Runden punktet man für gewonnene Regionskarten minus Schloss-Karten und für Regionen am Tisch, die in die eigene Richtung zeigen. Ein eigentlich einfaches Spiel mit erstaunlich viel Spieltiefe, die Optionen über die Karten und Stämme gleichen den Zufallsfaktor aus, was das Spiel auch für erfahrene Spieler interessant macht; die Regeln sind präzise, aber nicht sofort zugänglich.