
Alles Käse
Die Mäuse wollen Käse! Statt einer Katze sind gut nach Käse duftende Fallen im Spiel, also Vorsicht! Man soll als Maus die meisten Käselöcher sammeln. 36 Karten zeigen auf der Rückseite je 6x die Würfelaugensymbole 1-6 als Käselöcher, auf der Vorderseite 18 x Käse und 18 x Mausefalle. Sechs Karten liegen Käselöcher nach oben aus. Man würfelt; gibt es keine Karte mit dem Resultat schaut man die Vorderseite einer Karte in der Auslage an; gibt es eine Karte laut Resultat kann man sie offen behalten oder aus dem Spiel nehmen. Mit der dritten Fallenkarte für einen Spieler hat dieser verloren, alle anderen addieren ihre Käselöcher.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
DeutschLudografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
23997
Tags:
nbg13
Kategorien:
Karten, Würfel
Spielbeschreibung
Die Mäuse wollen Käse! Aber hier geht es fies zu, statt einer Katze sind gut nach Käse duftende Fallen im Spiel, also Vorsicht! Man soll als Maus möglichst viele Käselöcher sammeln, doch könnte sich gerade unter scheinbar beuteträchtigen Käsestücken eine fiese Falle verbergen. Im Spiel sind 36 Karten die auf der Rückseite mit den Würfelaugensymbolen von 1 bis 6 bedruckt sind, als Käselöcher, jede Ziffer gibt es sechs Mal; auf der Vorderseite zeigen 18 Karten Käse und 18 Karten eine Mausefalle. Die Karten werden verdeckt gemischt und gestapelt und dann sechs verdeckt ausgelegt, es sind die Käselöcher zu sehen. Man würfelt: Liegt keine Karte mit der er würfelten Anzahl Löcher in der Auslage wählt man eine beliebige Karte und schaut allein und geheim die Vorderseite an. Gibt es aber mindesten eine Karte mit dem gewürfelten Resultat darf man die Karte entweder behalten oder sie aus dem Spiel nehmen. Behält man sie, legt man sie offen vor sich aus, nimmt man sie aus dem Spiel, wird sie unbesehen weggelegt. In jedem Fall wird eine neue Karte in die Auslage gelegt. Deckt jemand seine dritte Fallenkarte auf, endet das Spiel, dieser Spieler hat verloren und darf nicht werten; die anderen addieren die Anzahl Käselöcher auf ihren Karten, Fallenkarten sind bedeutungslos. Ist der Kartenstapel aufgebraucht, endet das Spiel ebenfalls und alle zählen ihre Löcher. Wer die meisten Käselöcher hat gewinnt. Das Spiel ist nein, nicht Käse, sondern wie Käse - solide Hausmannskost, immer zu servieren, geeignet für jedes Spielalter und für jede Gelegenheit, im allgemeinen gut verdaulich, gut geeignet als Nachtisch nach einem Spieleabend.