
Alle meine Farben
Die Spieler helfen Toni Waschbär, alle Gegenstände anzumalen – die Gegenstände werden im Raster ausgelegt und müssen der Reihe nach angemalt werden. Dazu hat jeder Spieler drei Farbkarten auf der Hand und legt eine Farbkarte auf den Gegenstand, so dass die Nummer im Loch der Karte zu sehen ist. Es gibt für die Farbe nur eine Einschränkung, es darf eine Farbe in einer Reihe und einer Spalte nur einmal vorkommen. Schaffen es die Spieler, diese Vorgabe zu erfüllen, haben alle gemeinsam gewonnen. In der Profi-Variante spielt jeder für sich, Fehler bringen Minuspunkte.
Ludografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
18278
Tags:
nbg08
Kategorien:
Karten, Kinder, Lernen, Legen
Spielbeschreibung
Die Spieler helfen Toni Waschbär, alle Gegenstände anzumalen – die 20 Gegenstände aus dem Alltag – vom Wassereimer bis zur Schere und vom Besen bis zum Regenschirm – sind von 1 bis 20 nummeriert und werden im Raster in zufälliger Reihenfolge ausgelegt. Sie müssen der Reihe nach angemalt werden. Dazu hat jeder Spieler drei Farbkarten auf der Hand und legt in seinem Zug eine Farbkarte auf den Gegenstand, so dass die Nummer im Loch der Karte zu sehen ist. Es gibt für die gewählte Farbe nur eine Einschränkung, es darf eine Farbe in einer Reihe und einer Spalte nur einmal vorkommen. Wer nicht passend legen kann setzt aus, legt eine Karte ab und zieht nach. Schaffen es die Spieler, diese Vorgabe zu erfüllen, haben alle gemeinsam gewonnen. In der Profi-Variante spielt jeder für sich. Wieder wird das Raster ausgelegt und jeder hat 3 Handkarten, und die Gegenstände müssen wieder in Reihenfolge angemalt werden. Wer dran ist wählt eine Karte zeigt sie und legt sie verdeckt auf den Gegenstand. Man darf nicht passen und muss schlimmstenfalls eine schon vorhandene Farbe legen. Dann wird reihum in Ziffernfolge aufgedeckt, so weiß man auch wer welche Karte gelegt hat. Wer eine falsche Farbe gelegt hat, bekommt einen Strafpunkt, wer die wenigsten Strafpunkte hat, hat gewonnen. Mit einfachsten Mitteln wird hier Farbkenntnis, auch der Mischfarben, vermittelt und auch noch Vorausplanen und räumliche Anordnung, die Spieler lernen was ein Raster ist und wie man es nutzen kann. Eine attraktive Ergänzung der Gelben Reihe, schon in der Blechdose verpackt.