Alle meine Entchen

Die Entchen schwimmen im Kreis, und werden hintereinander aufgestellt, Mama Ente schwimmt voraus; 20 Plättchen mit je fünf Entchen in allen vier Farben werden verdeckt gemischt und ausgebreitet. Wer dran ist, versucht ein Plättchen in der Farbe des Entchens zu finden, das an letzter Stelle in der Reihe steht. Deckt man das richtige Plättchen auf, nimmt man es, stellt die Ente nach vorne und hat noch einen Zug. Wenn es nicht passt, legt man das Plättchen zurück. Sind alle Plättchen verteilt, gewinnt man mit den meisten Plättchen.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch

Ludografische Angaben

Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
24393
Tags:
nbg13
Kategorien:
Kinder, Merken, Rennspiel
Erscheinungsjahr

2013
Spieler

2 - 4 Spieler
Alter

3 - 8 Jahren
Dauer

bis 10 Minuten

Spielbeschreibung

  Alle meine Entchen schwimmen auf dem See, Köpfchen unter Wasser – nein, alle Entchen in diesem Spiel sind auf Tauchstation, zumindest die Entchen auf den Kartonplättchen. Die vier Plastikenten schwimmen im Kreis, zu Spielbeginn stellt man in einer Reihe auf, die gelbe Entenmama schwimmt an der Spitze, die Entenküken in blau, rot und gelb folgen ihr in beliebiger Reihenfolge. Insgesamt 20 runde Plättchen mit je fünf Entchen in allen vier Farben werden verdeckt gemischt und und lose in etwa in einem Kreis ausgebreitet. Wer dran ist, versucht ein Plättchen in der Farbe desjenigen Entchens zu finden, das an letzter Stelle in der Reihe schwimmt. Deckt man das richtige Plättchen auf, nimmt man es an sich, stellt die entsprechende Ente nach vorne an die Spitze der Reihe und hat noch einen Zug. Wenn das aufgedeckte Plättchen nicht passt, legt man das Plättchen verdeckt zurück, natürlich an die gleiche Stelle und alle Spieler sollten sich gut merken, welche Farbe das Entchen auf dem Plättchen hatte. Nun ist der nächste Spieler an der Reihe. Sind alle Plättchen verteilt, gewinnt man mit den meisten Plättchen. Als Variante könnte man noch vier Marker in Entenfarbe nehmen und jeder wettet, welche Ente am Ende wohl vorne stehen wird, sie hat das Rennen gewonnen! Autor Heinz Meister ist ein Meister der einfachen Kinderspiele mit viel Spielspaß, der hier noch haptisch und optisch sehr gelungen umgesetzt wurde und auch noch schnelles Umschalten trainiert, denn nach jedem Zug ist eine neue Farbe gefragt. Wo finde ich jetzt ein blaues Entchen? Hier? Ja! Und schon steht das blaue Entchen an der Spitze! Und schon ist gelb gefragt!