Alice in Wonderland Parade

Parade im Wunderland, und wie nicht anders zu erwarten benehmen sich die Teilnehmer seltsam. Kommt jemand mit höherem Rang oder demselben Kostüm zur Parade, gehen manche Teilnehmer sofort weg. Mit 6 Karten wird die Parade begonnen. Wer dran ist legt eine Karte ans Ende und zieht eine Karte nach. Ist die neu gelegte Karte kleiner als die Anzahl Karten in der Parade, passiert nichts, ansonsten werden alle Karten mit einer Positionsnummer höher als die gespielte Karte entfernbar – wirklich entfernt werden Karten mit derselben Farbe wie die gespielte Karte oder mit geringerem Wert als die gespielte Karte und vor dem Spieler abgelegt. Am Ende zieht man verdeckt zwei Karten aus der eigenen Hand und legt sie weg, die anderen werden mit den ausliegenden Karten gewertet. Wer die wenigsten Punkte hat, gewinnt.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Japanisch

Ludografische Angaben

Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
21434
Tags:
ess09
Kategorien:
Karten, Legen
Erscheinungsjahr

2009
Spieler

2 - 6 Spieler
Alter

10 - 99 Jahren
Dauer

bis 30 Minuten

Spielbeschreibung

  Parade im Wunderland, und wie nicht anders zu erwarten benehmen sich die Teilnehmer seltsam. Kommt jemand mit höherem Rang oder demselben Kostüm zur Parade, gehen manche Teilnehmer sofort weg. Die Karten werden gemischt, jedem Spielerwerden fünf Karten zugeilt, 6 Karten werden offen für die Parade ausgelegt. Wer dran ist legt eine Karte aus der Hand ans Ende der Parade und zieht eine Karte nach. Ist der Wert der neu gelegten Karte größer als die Anzahl Karten in der Parade, passiert nichts. Ist der Wert der Karte kleiner, wird mit Ignorieren der neuen Karte vom Ende der Parade weg gezählt. Alle Karten mit einer Positionsnummer höher als der Wert der gespielten Karte gelten nun als Kandidaten für das Entfernen. Tatsächlich entfernt nun werden Karten mit derselben Farbe wie die gespielte Karte oder mit geringerem Wertoder gleichem Wert als die neu gelegte Karte. Alle entfernten Karten werden vor dem Spieler abgelegt Sind alle Karten verteilt, mischt man die Handkarten, zieht verdeckt zwei Karten aus der eigenen Hand und legt sie weg. Die anderen Handkarten werden mit den ausliegenden Karten nach Farben gewertet. Wer die meisten Karten einer Farbe hat, kassiert einen Punkt pro Karte, die anderen Spieler den Wert all ihrer Karten dieser Farbe. Wer die wenigsten Punkte hat, gewinnt. Ein witziges kleines Kartenspiel mit interessantem Mechanismus, das ziemlich viel Überlegen erfordert, wenn man seine Karten gut nutzen will. Wenn man Karten nehmen muss, sollte man versuchen, Farbmehrheiten zu bekommen, um die Punkte zu minimieren. Karten mit Wert 0 machen alle Karten zu Kandidaten!