Ali Baba

Ali Baba sammelt Schätze in der Räuberhöhle und nutzt Magie der Schätze, um die Gegner zu überlisten. Schatzplättchen liegen in vier Ebenen aus. Der aktive Spieler nimmt eines der aufgedeckten Plättchen hinter seinen Schirm, dreht dann alle verdeckten und nicht belegten Plättchen um und nutzt dann die Magie eines Zaubers entsprechend der Hintergrundfarbe des Plättchens, mit sofortiger Umsetzung. Sind alle Plättchen aufgedeckt, wertet man am Ende einer Abschlussrunde Gruppen von Schätzen für deren Größe. In einer taktischeren Variante ist die Anzahl der Schätze pro Art bekannt und die schnelle Variante für Zwei nutzt ein Brett mit 16 Quadraten.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch, Englisch, Französisch, Niederländisch, Belgisches Niederländisch

Ludografische Angaben

Redaktion:
Illustratoren:
Inventarnummer:
27240
Tags:
ess17
Kategorien:
Sammeln
Erscheinungsjahr

2017
Spieler

2 - 4 Spieler
Alter

8 - 99 Jahren
Dauer

bis 20 Minuten

Spielbeschreibung

  Ali Baba sammelt Schätze in der Räuberhöhle; er ist aber wählerisch und versucht, nicht nur möglichst viele Schätze zu sammeln, sondern möglichst viele Schätze einer Sorte, und er nutzt Magie der Schätze, um die Gegner zu überlisten. Auf einem 5x5 Felder großen Plan werden Schatzplättchen in vier Ebenen ausgelegt, die untersten drei Ebenen verdeckt, die obere Ebene offen, überzählige Plättchen gehen aus dem Spiel. Der aktive Spieler macht einen Zug aus drei Teilschritten: 1. Er nimmt eines der aufgedeckten Plättchen hinter seinen Sichtschirm. 2. Er dreht alle nicht abgedeckten und noch verdeckten Plättchen um. 3. Er nutzt die Magie des genommenen Plättchens entsprechend der Hintergrundfarbe des Plättchens, mit sofortiger Wirkung. Sind alle Plättchen aufgedeckt, wertet man am Ende einer Abschlussrunde Gruppen von Schätzen für deren Größe. In der Variante Schatzgleichheit für taktischeres Spiel wird eine Sorte Schätze entfernt, damit ist die Anzahl der Schätze jeder Sorte bekannt. Die Variante Kleine Höhle für zwei Spieler wird auf einem 4x4 Plan mit nur sieben Sorten Schätzen gespielt. In Aladdins Lampe werden sechs zufällige Plättchen beiseitegelegt und, immer wenn eine von Aladdins Lampen genommen wird, kann man entweder den Zauber der Hintergrundfarbe wählen oder die Lampe gegen einen der beiseitegelegten Schätze tauschen und dessen Zauber nutzen. Ein gelungenes Familienspiel, trotz hohem Glücksfaktor mit mehr Taktik als erwartet, die Zauber können ordentliche Vorteile bringen und manchmal nimmt man ein für sich nicht so wertvolles Plättchen, damit nicht jemand anders damit hoch punktet!