Ali Baba

In den bauchigen Tonkrügen sind die Schätze aus der Höhle von Ali Baba versteckt, aber wie das in Märchen so ist, sind manche Krüge leer und in manch anderen lauern gar die Räuber. Die Karten werden verdeckt aufgelegt, der Spieler am Zug deckt eine Karte auf: Einen leeren Krug nimmt er aus der Auslage und legt ihn vor sich ab, der Zug ist zu Ende. Ein Krug mit Räuber wird zurückgelegt, der Zug ist zu Ende. Einen Krug mit Schätzen nimmt er auf die Hand und darf eine weitere Karte umdrehen, so lange er will oder der Zug endet. Beendet er den Zug freiwillig, legt er die Schatzkarten vor sich ab. Deckt er den Räubre auf, verliert er die Schatzkarten aus der Hand. Wer 12 Schatzkarten hat, beendet das Spiel und gewinnt.  

Ludografische Angaben

Illustratoren:
Inventarnummer:
9327
Kategorien:
Karten, Merken, Sammeln
Erscheinungsjahr

1997
Spieler

2 - 6 Spieler
Alter

5 - 10 Jahren
Dauer

bis 20 Minuten

Spielbeschreibung

  Findet der Spieler einen Krug mit Schätzen so, nimmt er die Karte auf die Hand und darf, wenn er möchte, weitersuchen, bis er einen Räuber oder einen Schatz findet. Bendet er seinen Zug freiwillig, darf er die gefundenen Schatzkarten behalten. Deckt er aber einen leeren Krug auf, legt er Schatzkarten und und Krug vor sich ab. Bei einem Räuber muß er diesen und alle Schatzkarten auf der Hand wieder verdeckt zurück auf den Tisch legen, auf freie Plätze, willkürlich ausgesucht.