
Alfa Beta
Schnell ein langes Wort ausdenken! Wo ist das Problem? Nun, es ist im wirren Haufen Buchstaben auf dem Tisch und dem Haken, im wahrsten Sinn des Wortes, denn man muss die Buchstaben des Wortes aneinanderhängen. Auf 100 Haken in orange, grün und rot sind Buchstaben abgebildet. Man nimmt den ersten Buchstaben und verwendet dann immer das unterste Häkchen, um einen weiteren Buchstaben - immer nur erreichbare - aufzunehmen. Sie müssen in richtiger Ausrichtung und Reihenfolge hängen. Verliert man einen Buchstaben, endet der Zug. Gültige Worte behält man. Sind alle Haken verbraucht, bringen orange Haken je 1 Punkt, grüne je 2 und rote je 3 Punkte.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
DeutschLudografische Angaben
Autoren:
Inventarnummer:
26314
Tags:
nbg15
Kategorien:
Wort, Action, Kreativ/Kommunikation
Spielbeschreibung
Haken sind im Spiel, aber das Spiel hat keinen Haken, sondern funktioniert gut! Wie? Nun, man soll sich die meisten Punkte angeln und das passiert mit möglichst langen Worten. Im Spiel sind Haken mit zwei Enden, jeder Haken trägt einen Buchstaben, die 74 orangen Haken die gängigen Buchstaben mit Wert 1, die 14 grünen Haken die schon etwas schwierigeren Buchstaben mit Wert 2 – B, F, G, H und K – und die 12 roten Haken liefern die Problemfälle mit Wert 3 – C, J, P, Q, V, X, W und Z. Die Unterstriche auf einigen Haken sind Joker für jeden anderen Buchstaben. Reihum denkt sich jeder ein Wort aus, möglichst mit den erreichbaren Buchstaben, nimmt den ersten Buchstaben aus dem Haufen, hält den Haken senkrecht und fischt mit dem unteren Haken den nächsten Buchstaben aus dem Haufen, so lange, bis man ein gültiges Wort gebildet hat. Die Buchstaben müssen in der richtigen Reihenfolge und Richtung aufgefädelt werden, ansonsten endet der Zug. Fällt ein Buchstabe vom Haken, endet der Zug ebenfalls ohne Punkte, Buchstaben werden immer zurückgelegt. Wie gesagt, man kann nur erreichbare Buchstaben verwenden und darf den Haufen nicht durchmischen. Hat man ein gültiges Wort, behält man es. Sind all Buchstaben verbraucht oder es ist kein sinnvolles Wort mehr möglich, gewinnt man mit den meisten Punkten aus den gesammelten Worten. Eine kreative Variante der Wort-Bilden-Spiele! Natürlich wird es schwieriger, weil immer mehr Buchstaben aus dem Spiel gehen, aber dafür kann man vielleicht kürzere aber wertvollere Worte bilden, weil schwierige Buchstaben freigelegt werden. Kreativität, Wortschatz und ein ruhiges Händchen sind gefragt und liefern Spaß!