Alexandria

Was geschah wirklich mit der legendären Bibliothek? Hat Caesar sie 48 v. Chr. zerstört oder der Befehl von Kaiser Theodosius 391 n. Chr. oder die muslimische Zerstörung 642 n. Chr.? Spieler sind legendäre Besucher, die die Bibliothek einst besucht haben könnten. In fünf Runden des Spiels wird die Bibliothek immer kleiner, da Räume verbrennen. Jeder Held hat sein eigenes Deck, die Zeit ist limitiert. Für manche Helden sind Bücher interessanter als Retten von Philosophen oder Wissenschaftlern, manche Helden suchen Relikte und manche sonst verlorenes Wissen. Nach fünf Runden erzählt der Held mit den meisten Ruhmespunkten, wie die Bibliothek endete.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Englisch

Ludografische Angaben

Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
27208
Tags:
ess17
Kategorien:
Setz-/Position, Experten, komplex, Sammeln
Erscheinungsjahr

2017
Spieler

2 - 4 Spieler
Alter

14 - 99 Jahren
Dauer

bis 60 Minuten

Spielbeschreibung

  Was geschah wirklich mit der legendären Bibliothek? Hat Caesar sie 48 v. Chr. zerstört oder der Befehl von Kaiser Theodosius 391 n. Chr. oder die muslimische Zerstörung 642 n. Chr.? Spieler als Helden sind legendäre Besucher mit eigenem Deck, Zeit ist limitiert und muss klug genutzt werden um die Bibliothek zu erkunden und Schätze zu retten. In fünf Runden des Spiels wird die Bibliothek immer kleiner, da Räume verbrennen. Das Spiel wird mit Räumen und Mobiliar vorbereitet, jeder Spieler wählt eine „Ende des Dramas“ Karte, die dann gestapelt werden. Jede Runde besteht aus den Phasen Aktion, Brand und Aufräumen. In der Aktionsphase wählt und spielt jeweils der Spieler mit der meisten Zeit eine Aktion - Bewegen, Karte ziehen, Karte ausführen, Heldentafel-Aktion ausführen, Warten, Reagieren - und bewegt den Marker und kann auch Zeit gewinnen; sind alle auf Zeit 0, beginnt die Brandphase - Räume brennen nach Vorgabe, Helden in solchen Räumen führen die Destiny Response Aktion ihrer Tafel aus und werden benachbart zum verbrannten Raum wieder eingesetzt; dies kann mehrfach in der Brandphase vorkommen. In der Aufräumphase werden Feuer-, Waser- und Helden-Marker entfernt. Nach fünf Runden gewinnt der Spieler mit den meisten Ruhmespunkten aus „geretteten“ Karten und erzähl laut gezogener Ende-Karte, wie die Bibliothek endete. Tolles Thema mit ungewöhnlichen Mechanismen, sehr verschiedenen Charakteren und sehr unterschiedenem Spielverlauf je nach Aufbau, und mit gut funktionierendem Mix aus positiver und negativer Spieler-Interaktion, man kann einander assistieren, aber bestehlen oder Fallen stellen oder den anderen Helden Zeit stehlen.