Alan's Adventureland

In einem von vier Themenparks - Animal Kingdom, Tour Amerika, Sky World und Foreign Lands - baut man Attraktionen. Ein Zug entspricht einer Woche, alle ziehen reihum eine und dann noch eine Ride Karte vom Tisch, spielen dann reihum eine Karte zwischen zwei Spieler und dann reihum eine Karte auf den Abwurfstapel - entspricht sie einer Karte neben dem Spieler, baut dieser die Attraktion straffrei. Dann legt man eine der gespielten Karte entsprechende Attraktion auf dem Plan aus oder verbessert eine schon vorhandene gleichnamige Attraktion. War jeder einmal Startspieler folgt eine Bonusrunde. Am Ende wertet man Größe der Attraktion, Parkplatz-Aussehen, Haupteingang-Aussehen und Themensets - Legespiel für 3-4 Spieler ab 14 Jahren  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Englisch

Ludografische Angaben

Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
26679
Tags:
ess16
Kategorien:
Legen, Setz-/Position, Entwicklung/Aufbau
Erscheinungsjahr

2016
Spieler

3 - 4 Spieler
Alter

14 - 99 Jahren
Dauer

bis 45 Minuten

Spielbeschreibung

  In einem von vier Themenparks - Animal Kingdom, Tour Amerika, Sky World und Foreign Lands - ist man für den Bau von Attraktionen verantwortlich. Eine Runde entspricht einer Woche, es werden RIDE Karten gezogen, die verschiedene Attraktionen repräsentieren. Diese Karten haben zwei Funktionen - eine ist eine „vorläufige Genehmigung“ von der Finanz-Stelle um die Konstruktion gewisser Attraktionen zu beschleunigen. Die zweite Funktion ist die tatsächliche Finanzierung zum Bau der durch die Karte repräsentierten Attraktion. Alle ziehen reihum erst eine und dann noch eine Ride Karte vom Tisch, spielen dann reihum eine Karte zwischen zwei Spieler und dann reihum eine Karte auf den Abwurfstapel - entspricht diese abgeworfene Karte einer Karte neben dem Spieler, baut dieser die Attraktion straffrei. Dann legt man eine der gespielten Karte entsprechende Attraktion auf dem Plan aus oder verbessert eine schon vorhandene gleichnamige Attraktion. Am Ende des Monats - jeder war einmal Startspieler - trifft sich der Aufsichtsrat, evaluiert den Fortschritt jedes Parks und vergibt Boni für Erfüllen vorgegebener Präferenzen für die Anordnung der Attraktionen in den jeweiligen Parks. Nach vier oder drei Bonusrunden bei drei oder vier Spielern wertet man noch Größe der Attraktion, Gestaltung der Parkplätze, Gestaltung des Haupteingangs und Parkplatz-Aussehen, Haupteingang-Aussehen und Themensets aus zusammenpassenden Attraktionen in einem Park. Ein sehr schön illustriertes Legespiel in der Tradition von Carcassonne, etwas aufgepeppt durch den Einsatz der Karten, damit kommt auch Planung ins Spiel, Varianten bringen Abwechslung.