Agua

Der Wasserverbrauch der wachsenden Bevölkerung muss bedient werden. Die Spieler stellen Wasser für Siegpunkte zur Verfügung und halten den Wasserkreislauf aufrecht. Der Startspieler würfelt für alle; danach wählt man einen der Würfel, bewegt sich damit oder verliert einen Punkt und legt, wenn möglich, für Punkte einen Wasserwürfel zu einer blauen Person. Sind alle Personen versorgt, gehen die Würfel in die Aufbereitungsanlage, alle aus der Anlage kommen ins Meer und die Bevölkerung steigt um 1. Hat jemand 60 Punkte oder ist die Bevölkerung komplett, beenden alle die Runde und der Spieler mit den meisten Punkten gewinnt.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch, Englisch, Portugiesisch

Ludografische Angaben

Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
23796
Tags:
ess11
Kategorien:
Familie, Würfel, Setz-/Position
Erscheinungsjahr

2011
Spieler

3 - 6 Spieler
Alter

7 - 99 Jahren
Dauer

bis 45 Minuten

Spielbeschreibung

  Der Wasservorrat des Planeten Erde ist begrenzt, doch die Bevölkerung wächst und braucht Wasser. Der Spielplan repräsentiert den Wasserkreislauf, die Bewegungen sind durch Pfeile markiert und nummeriert. Auf einer Leiste im unteren Teil wird die Bevölkerung symbolisiert, sie bekommt Wasser aus See, Fluss, Grundwasser oder Wasseraufbereitungsanlagen, diese Quellen haben unterschiedliche Kapazität zur Aufnahme von Wasserwürfeln und werden zu Beginn mit Wasserwürfeln aller Spieler bestückt. Das Spiel beginnt mit einer Bevölkerung von vier und kann auf 12 steigen, jeder Spieler beginnt mit 5 Siegpunkten. Der Startspieler würfelt für alle; danach wählt man einen der Würfel, bewegt sich damit, wenn das möglich ist, entlang des Pfeils mit dieser Nummer und kann in dieser Bewegung vom Pfeilanfang zum Pfeilende beliebig viele Wasserwürfel der eigenen Farbe mitnehmen. Kann man sich nicht bewegen, verliert man einen Siegpunkt. Hat man sich bewegt, nimmt man - so vorhanden - einen eigenen Wasserwürfel aus einer Quelle und setzt ihn über die erste freie Figur und bekommt entsprechend Siegpunkte. Sind alle Personen versorgt, gehen die Würfel in die Aufbereitungsanlage, alle aus der Anlage kommen ins Meer und die Bevölkerung steigt um 1. Hat jemand 60 Punkte oder ist die Bevölkerung komplett, beenden alle die Runde und der Spieler mit den meisten Punkten gewinnt. Eine interessante Simulation eines realen Problems mit einfachen Regeln, die sich schnell und flott spielt. Durch den Automatismus der Wasserbewegung nach jedem Zug ist das Taktikelement nicht allzu groß, allen allem ein nettes Familienspiel.