
Agricola Familienspiel
Ein kleiner Bauernhof mit Bauer und Bäuerin in zwei Räumen wird ausgebaut. Zur Vorbereitung einer Runde füllt man Felder am Plan auf. In der Phase Arbeitszeit setzt man eine Person auf ein freies Aktionsfeld ein – für Baustoffe, Familienplanung/Hausbau, Direktversorgung, Ackerbau, Viehzucht und Anschaffungen. Aktionen ohne Person sind Anschaffung nutzen und Brei essen. In der Heimkehrzeit nimmt man Personen zurück und ein neues Aktionsfeld wird verfügbar. In der Erntezeit nach Runde 4, 7, 9, 11, 13 und 14 erntet man, ernährt Personen und vermehrt Tiere. Nach 14 Runden wertet man Personen, Getreide, Tiere, Anschaffungen und Bauernhofausbau.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
DeutschLudografische Angaben
Verlage:
Redaktion:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
26824
Tags:
ess16
Kategorien:
Entwicklung/Aufbau, Konflikt/Simulation
Spielbeschreibung
Ein kleiner Bauernhof aus zwei Räumen, bewirtschaftet von Bauer und Bäuerin, wird ausgebaut. Der Plan wird für die aktuelle Spieleranzahl vorbereitet, jeder hat sein Starthaus mit zwei Personen. Zu Beginn jeder Runde befüllt man Felder am Plan mit Waren. In der Phase Arbeitszeit setzt man eine Person auf ein freies Aktionsfeld – für Erhalt von Waren und Baustoffen, Familienplanung/Hausbau, Direktversorgung, Ackerbau, Viehzucht und Anschaffungen. Jede weitere Person im Bauernhof bringt eine Aktion mehr. Man kann seine Familie nur vergrößern, wenn man davor für die neue Person einen Raum angebaut hat. Aktionen ohne Einsetzen einer Person auf einem Aktionsfeld sind Anschaffung nutzen - jederzeit und auch sofort nach deren Bau - und Brei essen zum Tausch von Getreide gegen Nährwert. In der Heimkehrzeit der Runde nimmt man Personen von den Aktionsfeldern zurück, bekommt neu erworbene Personen und ein neues Aktionsfeld wird verfügbar. In der Erntezeit nach Runde 4, 7, 9, 11, 13 und 14 erntet man, ernährt Personen - dafür gibt man pro Person zwei Nährwerte ab, bei fehlender Ernährung erhält man eine Bettelmarke, sie bringt Minuspunkte bei Spielende - und vermehrt Tiere, je zwei Tiere einer Art liefern ein weiteres Tier der Art. Nach 14 Runden wertet man Personen, Getreide, Tiere, Anschaffungen und Bauernhofausbau. Bei Uwe Rosenberg sind Superlative selbstverständlich, bei Agricola auch, und bei dieser Familienversion gehen sie einem beinahe aus - Agricola für Anfänger, mit all dem Flair und dem Feeling, aber mit vereinfachten Regeln und verkürzter Spieldauer, ideal für Spielanfänger oder zum Kennenlernen von Worker Placement und Agricola.