Agricola Die Moorbauern

Nach der Pest befindet sich Mitteleuropa im Wiederaufbau, Hütten werden ausgebaut und renoviert, Äcker müssen gepflügt, bestellt und abgeerntet werden. In 14 Runden werden vier Phasen gespielt, nach den Runden 4, 7, 9, 11 und 13 folgt eine Erntezeit. Die Phasen sind Rundenbeginn mit neuer Rundenkarte, Auffüllhase mit neuen Werkstoffen und Tieren, Arbeitszeit mit Aktionen und Heimkehr. Aktionen sind Wohnraum ausbauen, Familienzuwachs sowie Ackerbau und Viehzucht Die Erntezeit besteht aus Acker, Ernährung mit Betteln und Vermehrung. Wer nach allen Wertungen die meisten Punkte hat, gewinnt. Die Erweiterung Agricola - Die Moorbauern bringen Torf- und Waldplättchen auf den Hof, die durch Sonderaktionen entfernt werden müssen, um Ackerbau und Viehzucht betreiben zu können. Die Plättchen liefern Holz und Brennstoffe, die zum Heizen benötigt werden, frierende Bewohner werden krank.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch

Ludografische Angaben

Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
21650
Tags:
ess09
Kategorien:
Entwicklung/Aufbau, Experten, komplex, Konflikt/Simulation, Erweiterung ohne Basisspiel
Erscheinungsjahr

2009
Spieler

1 - 5 Spieler
Alter

12 - 99 Jahren
Dauer

bis 150 Minuten

Spielbeschreibung

  Nach der Pest befindet sich Mitteleuropa im Wiederaufbau, Hütten werden ausgebaut und renoviert, Äcker müssen gepflügt, bestellt und abgeerntet werden. In 14 Runden werden vier Phasen gespielt, nach den Runden 4, 7, 9, 11 und 13 folgt eine Erntezeit. Die Phasen sind Rundenbeginn mit neuer Rundenkarte, Auffüllhase mit neuen Werkstoffen und Tieren, Arbeitszeit mit Aktionen und Heimkehr. Aktionen sind Wohnraum ausbauen, Familienzuwachs sowie Ackerbau und Viehzucht Die Erntezeit besteht aus Acker, Ernährung mit Betteln und Vermehrung. Wer nach allen Wertungen die meisten Punkte hat, gewinnt. Die Erweiterung Agricola - Die Moorbauern bringen Torf- und Waldplättchen auf den Hof. Die Spieler müssen Torf- und Waldplättchen von ihrem Hofplan zuerst durch Sonderaktionen entfernen, um Ackerbau und Viehzucht betreiben zu können. Das Entfernen bringt Holz und Brennstoff. Sonderaktionen sind Torf stechen, Brandroden, Holz fällen, Pferdemarkt, Arbeitsmarkt, Schwarzmarkt und Schwarzarbeit. Die besondere Dynamik liegt darin, dass diese Aktionen Zusatzaktionen sind, für die man keine Personensteine einsetzen muss. In der Ernährungsphase muss man nun auch die Räume beheizen, andernfalls bekommt man Bettmarken für die Personen im Haushalt. In der Wertung werden auch Pferde und Bettmarken berücksichtigt. Eine umfangreiche, liebevolle und thematisch toll dazu passende Erweiterung des landwirtschaftlichen Treibens, wieder werden verschiedene Schwierigkeitsstufen angeboten und auch mit der Erweiterung kann man die Solitärversion spielen. Ein Muss für alle jene, die Agricola gerne spielen.