
Age of Steam - Expansions: Austria, Switzerland & The Netherlands
Schweiz: 4 Güterquader auf Zürich, 3 auf Basel, 2 in alle anderen Städte Wenn keine Aktien ausgegeben, kann man eine eigene zurückkaufen, jeder muss 2 ausgegebene Aktien haben. Grüne Felder akzeptieren jedes Gut, Zürich schwarze und Zürich bekommt pro Runde einen Güterquader zusätzlich. Jede Strecke ist 2 Siegpunkte wert. Österreich: 4 Quader nach Wien, 3 nach Graz, 2 auf alle anderen, Erweiterung für 2 Spieler, der Grüne ist Startspieler für die Runden 1,3, 6 und 8. Städtebau-Regeln sind geändert, Neue-Stadt-Kacheln nur auf Auslandsmärkte, passen entfällt. Man kann nur fertige Strecken bauen, Güter können nicht durch einen Auslandsmarkt bewegt werden, Wien bekommt pro Runde 2 Güter direkt aus dem Vorrat. Niederlande: Es gilt die Gütertafel Niederlande, nur 5 Aktien pro Spieler auszugeben, es gibt die Aktionen Nachfrage, Liquidierung, Einkommen, Ingenieur, Produktion und Städtebau gibt es nicht. Es können nur fertige Strecken gebaut werden, spezielle Regeln für Güter bewegen und Güterwachstum. Für jede ausgegebene Aktie verliert der Spieler 5 Punkte statt 3.
Ludografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Inventarnummer:
15462
Tags:
ess05
Kategorien:
Wirtschaft, Geschichte / historisches, Entwicklung/Aufbau, Eisenbahn, Erweiterung ohne Basisspiel