
Affenlabor
Die Spieler sind ehemalige Laboraffen und wollen die ehemaligen Genossen aus dem gut bewachten Testlabor befreien. Dazu müssen sie kreativ werden und die im Labor herumliegenden Gegenstände einsetzen, um die Käfige irgendwie aufzukriegen. Je mehr Affen gerettet werden, desto größer ist die Belohnung. In seinem Zug hat man drei Aktionen in beliebiger Reihenfolge und Kombination, mögliche Aktionen sind: *Den Affen bewegen, mit einem Gegenstand hantieren, einen Käfig aufdecken, einen Käfig aufbrechen, eine Karte ausspielen und Anweisungen befolgen oder mit einem Affen kämpfen. Der Wächter behindert die Affen, gehen sie in einen Raum mit Wächter, endet der Zug sofort. Sind alle Käfige offen oder der Kartenstapel ist verbraucht, ist jeder Affe auf den verdeckten Plättchen einen Punkt.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
DeutschLudografische Angaben
Verlage:
Redaktion:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
22073
Tags:
ess09
Kategorien:
Setz-/Position, Sammeln
Spielbeschreibung
Die Spieler sind ehemalige Laboraffen und wollen die ehemaligen Genossen aus dem gut bewachten Testlabor befreien. Dazu müssen sie kreativ werden und die im Labor herumliegenden Gegenstände einsetzen, um die Käfige irgendwie aufzukriegen. Je mehr Affen gerettet werden, desto größer ist die Belohnung. In seinem Zug hat man drei Aktionen in beliebiger Reihenfolge und Kombination, mögliche Aktionen sind: 1) Den Affen bewegen. 2) Mit einem Gegenstand hantieren, man hebt ihn auf, kann nur einen auf einmal tragen, lässt also notfalls einen anderen fallen. 3) Einen Käfig aufdecken, man dreht ein Käfigplättchen um. 4) Einen Käfig aufbrechen, dazu muss man den auf dem Käfig abgebildeten Gegenstand tragen bzw. muss er im Raum liegen. Den Käfig bekommt man als Punkteplättchen, andere Affen im gleichen oder einem verbundenen Raum bekommen einen Punkt weniger. 5) Eine Karte ausspielen und Anweisungen befolgen. 6) Mit einem Affen kämpfen, dazu müssen beide im selben Raum stehen, der eigene Affe hat einen Kampfgegenstand auf der Übersichtskarte, der andere nicht. Der Wächter behindert die Affen, gehen sie in einen Raum mit Wächter, endet der Zug sofort. Sind alle Käfige offen oder der Kartenstapel ist verbraucht, ist jeder Affe auf den verdeckten Plättchen einen Punkt wert. Wer die meisten Punkte hat, gewinnt. Dungeon light – Käfige statt Monster, Box und Schnur statt Schwert und Axt, und statt verlorener Lebenspunkte lässt man einen Gegenstand fallen. Trotzdem oder gerade deshalb witzig, schnell und nett, wer mag, kann es auch als Parodie auffassen, Spaß macht das Affen befreien allemal. Spieler : 2-4 Alter : ab 12 Jahren Dauer : ca. 30 min